Fr. 118.00

Syntaktische Ambiguität - Eine sprachübergreifende Typisierung auf der Basis des Französischen und Spanischen. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die sprachübergreifende Typisierung syntaktischer Ambiguität nach einem hierarchischen Ordnungsprinzip bildet den Kern dieser Arbeit. Sie stützt sich auf eine zu Beginn skizzierte Syntaxbeschreibung, die keinem der gängigen Frameworks verpflichtet sein will. Des weiteren wird sie in umfangreicher Evidenz aus dem Französischen, Spanischen, Englischen und Deutschen empirisch verankert. Im Mittelpunkt der detaillierten Diskussion des vielzitierten ambigen Syntagmas old men and women stehen dann Grundfragen zur Struktur koordinierter bzw. elliptischer Ausdrücke. In gleicher Weise führt die Analyse von the shooting of the hunters zu weiteren Kernthemen der Syntax: Auf der Basis der Valenzstruktur von Nominalisierungen wird eine Klassifikation der französischen bzw. spanischen Phrasen des Typs "N de N" erarbeitet.

List of contents

Aus dem Inhalt : Ambiguität, Vagheit und Unbestimmtheit - Kontext und Disambiguierung - Konstruktion einer sprachübergreifenden Typologie syntaktischer Ambiguität - Typen syntaktischer Ambiguität im Französischen, Spanischen, Englischen und Deutschen - Old men and women : Skopusambiguität in modifizierten Koordinationen - Ambiguität in französischen und spanischen Nominalphrasen des Typs "N de N".

About the author

Der Autor: Nach einem abgeschlossenen Studium der Elektrotechnik (Fachrichtung Informationstechnik) an der TU München studierte Martin Ernst Iberoromanische und Galloromanische Philologie sowie Anglistik an der Universität Würzburg und an der Universidad de Sevilla. Ein Stipendium des DAAD ermöglichte ihm, während eines Studienaufenthaltes an der Université Nancy 2 (1998-2000) auf dem Gebiet der französischen und spanischen Syntax zu forschen. Neben der Arbeit an seiner Dissertation war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am DaimlerChrysler-Forschungszentrum Ulm beschäftigt. Zur Zeit arbeitet er als Entwicklungsingenieur in der Automobilindustrie.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.