Sold out

Die Subjektivierung von Gemeinwohlinteressen als Demokratisierung der Verwaltung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Europa- und zunehmend auch das Völkerrecht drängen die nationale Gesetzgebung wie Rechtsprechung immer häufiger dazu, Einzelne oder Verbände bei der Durchsetzung von Gemeinwohlinteressen einzubinden. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob eine solche Einbeziehung zu einer zusätzlichen demokratischen Legitimation von Verwaltungshandeln beiträgt. Der Verfasser zeichnet die Entwicklung von subjektiven öffentlichen Rechten im deutschen Verwaltungsrecht nach, arbeitet die hinter der fortschreitenden Subjektivierung stehende Dogmatik heraus und stellt schließlich die Reformbedürftigkeit der herrschenden, klassischen Verwaltungslegitimation fest. Im Ergebnis wird die Subjektivierung von Allgemeininteressen mit den Ansätzen eines partizipativen Demokratieverständnisses in Verbindung gebracht.

About the author

Helge-Marten Voigts, Fachanwalt für Agrarrecht, ist seit 2008 als Rechtsanwalt tätig. Zuvor war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter an dem Institut für Völkerrecht und Europarecht der Georg-August-Universität Göttingen.

Product details

Authors Helge-Marten Voigts
Publisher Lit Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2016
 
EAN 9783643133526
ISBN 978-3-643-13352-6
No. of pages 308
Dimensions 155 mm x 211 mm x 19 mm
Weight 456 g
Series Studien zum Verwaltungs- und Verwaltungsprozeßrecht
Studien zum Verwaltungs- und Verwaltungsprozeßrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

öffentliches Recht, Gemeinwohl, Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.