Fr. 72.00

'Mit fünfzehn hat es noch Träume . . .' - Lebensgefühl und Lebenswelten in der Adoleszenz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Ein Blick in die jugendpädagogische und sozialwissenschaftliche Lite ratur dieses Jahrhunderts zeigt, daß es einen "bunten Strauß" von Ge sellungsformen und Gleichaltrigenkulturen von Jungen und Mädchen ge geben hat und weiterhin gibt. Sie reichen von engen Freundschaftsbezie hungen, überschaubaren Cliquen und Kulturen bis hin zu sogenannten "Gangs" oder breiten Jugendbewegungen; deren Strukturen und Merkmale können als eher formell oder informell charakterisiert werden. Die Ursachen für die historisch sich immer wieder neu herausbildenden Gruppierungs und Gesellungsfonnen sind in den jeweiligen zeitbezogenen Lebens verhältnissen und Bedingungen des Aufwachsens begründet und motiviert. Sie entstehen in lebensweltlichen Zusammenhängen, reflektieren die All tagserfahrungen von Jungen und Mädchen und geben in ihren vielfältigen Formen deren Lebensgefühl und Befindlichkeiten einen spezifischen Aus druck. Von Bedeutung ist deren vorübergehende oder auch langjährige prä gende Kraft im Prozeß des Erwachsenwerdens, in der Entwicklung von Ge schlechtsidentität, in der Bewältigung und Aneignung von Realität. In der neueren Literatur sind Gesellungsformen wiederholt als stilbildende, krea tive Jugendkulturen, -bewegungen vorgestellt und vor allem in ihrer selbstorganisierten Produktivität gewürdigt worden. Die derzeitigen gesell schaftlichen Beschleunigungen und sich verändernden Lebensbedingungen haben den Prozessen des Erwachsenwerdens-und dem Generationenver hältnis aber eine neue kulturelle und geschlechtsspezifische Dynamik ver liehen. Dies hat Folgen für die Mentalitäten, für alltagskulturelle Verhal tensweisen und Lebensentwürfe von Jungen und Mädchen wie auch für die Entwicklung von Gesellschaft und Kultur. Dieser Zusammenhang ist bisher in seiner Bedeutung und Tragweite kaum reflektiert und mit seinen Wir kungen begriffen worden.

List of contents

Gesellungsformen von Jungen in der Adoleszenz ein historischer Abriß.- Bindungen und Selbsterprobungen - Jungen-Pubertät im Prozeß der kulturellen Modernisierung.- Weibliche Lebensentwürfe: Vielfalt und Blockierungen.- Weibliche und männliche Adoleszenz aus psychoanalytischer Sicht.- "Girlie" contra "Emanze" - das Verhältnis heutiger Mädchen zur Frauenbewegung.- Politikverständnis und Politikformen von Jungen und Mädchen heute.- Autorenverzeichnis.

About the author

Benno Hafeneger, geb. 1948, Professor für Erziehungswissenschaft im Bereich "Jugend- und Erwachsenenbildung" an der Philipps-Universität Marburg; Forschungsschwerpunkte: Jugendarbeit/-bildung, Jugendkulturen, Jugend Gewalt Rechtsextremismus. Zahlreiche Publikationen.

Mechtild M. Jansen ist Erziehungswissenschaftlerin, Leiterin des Referats Frauen / Gender Mainstreaming / geschlechtsbezogene Pädagogik und Migration an der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, Wiesbaden und Lehrbeauftragte an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in der Abeilung Köln.

Product details

Assisted by Benno Hafeneger (Editor), Mechthil Jansen (Editor), Mechthild Jansen (Editor), Mechthild M. Jansen (Editor), Mechtild M. Jansen (Editor), Christiana Klose (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783810019103
ISBN 978-3-8100-1910-3
No. of pages 168
Weight 255 g
Illustrations 168 S.
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work
Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Soziologie, Parlament, Sozialwissenschaft, Presse, Kultur, Pubertät, C, Verhaltensweisen, Sociology, Lebenswelt, Lebensentwurf, Family, Social groups, Social Sciences, auseinandersetzen, Sociology, general, Sociology of Family, Youth and Aging

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.