Fr. 54.00

Die späte Chormusik von György Ligeti

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In dieser Arbeit wird versucht, aufgrund eingehender Betrachtungen von György Ligetis A-cappella-Kompositionen der letzten zwanzig Jahre deutende und ästhetisch wertende Aussagen zu Ligetis kompositorischem Standort, seinen personalstilistischen Charakteristika und seinem speziellen Traditionsverhältnis zu treffen. Den Untersuchungen vorangestellt sind Anmerkungen zur Kompositionsgeschichte der A-cappella-Chormusik sowie ein Überblick über die stilistische Entwicklung György Ligetis. Die Analysen führen zu musikästhetischen und geschichtsphilosophischen Reflexionen über Ligetis Musik der achtziger und neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts. György Ligeti wird dabei als Vertreter einer innovationsorientierten und dennoch "ideologiefreien" Moderne im Zeitalter der "Postmoderne" dargestellt.

List of contents

Aus dem Inhalt: Ausführliche Analysen von Ligetis A-cappella-Kompositionen der letzten zwanzig Jahre (Hölderlin Phantasien, Magyar Etüdök, Nonsense Madrigals) - Zur Kompositionsgeschichte und zur Aufführungspraxis der A-cappella-Chormusik - Überblick über die stilistische Entwicklung György Ligetis - Ausführungen zu Ligetis kompositorischem Standort, seinen personalstilistischen Charakteristika und seinem speziellen Traditionsverhältnis.

About the author

Der Autor: Bernd Englbrecht, 1968 in Regensburg geboren, studierte Schulmusik und Komposition in München und Hannover sowie Musikwissenschaft in Salzburg und Wien. 1998 Promotion zum Dr. phil. Seit 1996 Lehrauftrag an der Hochschule für Musik Würzburg, 1997-2001 Dozent am Herman-Zilcher-Konservatorium der Stadt Würzburg, seit 2001 Professur an der Hochschule für Musik Detmold.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.