Fr. 133.00

Zur Überlieferung und zum Verständnis der hellenistischen Technopaignien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im 15. Buch der Anthologia Palatina und einer Reihe von Bukoliker-Handschriften sind sechs griechische Figurengedichte (die sogenannten Technopaignien oder Carmina figurata) erhalten, deren Eigenart darin besteht, daß ihr Schriftbild bestimmte Gegenstände (Beil, Flügel, Axt, Ei, Syrinx, Altar) nachbildet, die wiederum mit dem Inhalt der Gedichte eng verknüpft sind. Der Zugang zu diesen schwierigen Texten, die früher oft als Spielereien abgetan und erst in letzter Zeit als Vorbilder vergleichbarer Dichtungen in der lateinischen Literatur, in der Barockdichtung und bis hin zur Moderne in angemessener Weise anerkannt worden sind, erfolgt von zwei Seiten: Im ersten Teil wird die komplexe Überlieferungssituation aufgrund des gesamten Handschriften-Materials untersucht, wobei zum einen die unterschiedlichen figuralen Darstellungen in den Codices im Mittelpunkt stehen, zum anderen der Einfluß des byzantinischen Gelehrten Manuel Holobolos erforscht wird, dessen eigenständiger Kommentar im Anschluß erstmals komplett kritisch ediert ist. Im zweiten Teil werden die drei einschlägigen Gedichte des Simias von Rhodos (3. Jh.v.Chr.), des ältesten Vertreters der Gattung, neu ediert, übersetzt und ausführlich kommentiert. Den Abschluß bilden eine als Nachschlagewerk gedachte Übersicht über sämtliche Ausgaben der sechs Technopaignien seit der frühen Neuzeit sowie 34 Abbildungen aus den verschiedenen Handschriften.

List of contents

Aus dem Inhalt: Zur Textgeschichte der Technopaignien - Katalog der einzelnen Handschriften - Die optische Textdarstellung in der Überlieferung - Die Handschriften-Familien und der Einfluß der byzantinischen Rezension - Edition der Scholien des Manuel Holobolos - Die drei Gedichte des Simias von Rhodos mit Edition, Übersetzung und Kommentar - Zusammenfassung - Bibliographisches Verzeichnis der Ausgaben der Technopaignien - Literaturverzeichnis - Abbildungen.

About the author

Die Autorin: Silvia Strodel, geboren 1961 in München; Studium an der Universität München, Latein, Griechisch, Geschichte; Stipendium zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses; seit 1993 freie Mitarbeit bei verschiedenen Editionsprojekten der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; seit 2001 an der Universität Augsburg.

Product details

Authors Silvia Strodel
Assisted by Christiane von Albrecht (Editor), Michael Von Albrecht (Editor), von Albrecht (Editor), Michael von Albrecht (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783631382394
ISBN 978-3-631-38239-4
No. of pages 390
Dimensions 148 mm x 21 mm x 210 mm
Weight 530 g
Series Studien zur klassischen Philologie
Studien zur klassischen Philologie
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Classical linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.