Fr. 72.30

Arnold Schönbergs musikalische Gedanken - Analysen zu ihrer klanglichen und tonalen Struktur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Um das Jahr 1908 wendet sich Schönberg von der Dur-Moll-Tonalität ab. Die Arbeit weist erstmals nach, dass an die Stelle der überkommenen Tonordnung andere Prinzipien tonaler Organisation treten, die sich zu einem neuen, komplexen System weiterentwickeln. Anhand ausgewählter Kompositionen verschiedener Schaffensperioden wird gezeigt, welche Bedeutung der tonalen Organisation für den formalen Aufbau und die inhaltliche Aussage dieser vorgeblich atonalen Werke zukommt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Auseinandersetzung mit klanglichen Entwicklungen nach der Aufgabe der artifiziellen Dichotomie von Konsonanz und Dissonanz.

List of contents

Aus dem Inhalt: Die Kategorie Ausdruck als Antipode der Funktionsharmonik - Entwicklung neuer tonaler Strukturen nach der Aufgabe der Tonikalität - Die Gestaltung des musikalischen Gedankens als philosophische und satztechnische Herausforderung.

About the author










Der Autor: Benedikt Stegemann, geboren 1963, studierte Klavier an der Staatlichen Hochschule für Musik Köln; Musikwissenschaft, Philosophie und Literaturwissenschaft an den Universitäten Köln, Marburg und Karlsruhe. Im Jahr 2002 Promotion an der Universität Leipzig. Seit 1989 Tätigkeit als Pädagoge, Journalist und Musikwissenschaftler.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.