Sold out

Bildung in der Digitale - Zur Bildungsrelevanz virtueller Welten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Erziehung und Bildung thematisieren das Verhältnis des Menschen zur Welt bzw. Wirklichkeit. Ich und Welt bzw. Wirklichkeit sind somit konstitutive Größen innerhalb einer Theorie des Bildungs- oder Erziehungsprozesses. Beide sind jedoch im Zeitalter moderner Medien differenziert zu betrachten. Im Gegensatz zur Soziologie, Psychologie und Philosophie, die sich mit der Auflösung homogener Strukturierungen auf Seiten des Subjekts und der Welt längst auseinandersetzen, zeigt die Erziehungswissenschaft nur wenige Ansätze, ihre Grundbegriffe in dieser Hinsicht neu zu denken. Gilt das Prinzip der wechselseitigen Erschließung von Ich und Welt trotz Pluralisierung auf Seiten des Subjekts und von Welt weiterhin? Kann ein solcher Begriff des Bildungsprozesses auch unter der Annahme von Auflösung homogener Strukturierungen für die Erziehungswissenschaft fruchtbar und plausibel bleiben? Das sind die Fragen, denen in dieser Arbeit nachgegangen wird.

List of contents

Aus dem Inhalt: Identität - Welt, Wirklichkeit und Medien - Bildungstheorie und Spät- bzw. Postmoderne - Cyberspace - Fiktion, Simulation und Virtualität - CMC - Cyberkultur - Wissenschaft und Cyberspace - Identität im Cyberspace - Medienwirkungsforschung - Cyberspace und Wirklichkeit.

About the author

Die Autorin: Benedikta Neuenhausen studierte von 1984 bis 1990 Erziehungs-, Medien- und Politikwissenschaft; von 1994 bis 1995 war sie Gaststudentin an der University of California; seit 1997 ist sie als wissenschaftliche Angestellte in der Abteilung für Allgemeine Erziehungswissenschaft der Universität Düsseldorf tätig.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.