Fr. 121.00

Hochschulseminare im Vergleich - Chancen und Ergebnisse unterschiedlicher Lehrformen in der wissenschaftlichen Ausbildung von Lehrkräften

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Was taugt die Lehre an der Universität wirklich? In dieser Studie werden gängige universitäre Lehrformen vorgestellt und einem empirischen Tauglichkeitstest unterzogen. Die teils sehr überraschenden Ergebnisse über Kenntniszuwachs und Lernzufriedenheit von zukünftigen Lehrern werden genutzt, um neue Impulse für den Gebrauch ganzheitlicher Lehr- und Lernformen in der Universität zu geben. Außerdem wird mit dem Ansatz der Studie zur Prägung des Lernverhaltens durch den institutionellen Bildungskreislauf eine Sicht auf die Universität als prädestinierten Ort zur Verbesserung individueller Lehr- und Lerngewohnheiten eröffnet. Diese Vergleichsstudie ist für alle Lehrenden und zugleich für empirisch forschende Pädagogen und Psychologen interessant.

List of contents

Aus dem Inhalt: Konträre Sichtweisen vom Lernen und deren Entwicklung - Gestaltungsansätze für das Lernen in universitären Seminaren - Leittextlernprogramme - mehr als ein Seminarskript - Zufriedenheit und Kenntniszuwachs von Studierenden in der empirischen Vergleichsstudie - Bedeutsamkeit der Studie für universitäre und schulische Lehr- und Lernformen - Prägung des Lernverhaltens durch den institutionellen Bildungskreislauf und Möglichkeiten der Veränderung.

About the author










Die Autorin: Julika Kotzschmar wurde 1972 in der Lüneburger Heide geboren. Während des sonderpädagogischen Lehramtsstudiums in Köln arbeitete sie als studentische Hilfskraft, wissenschaftliche Mitarbeiterin und zuletzt als Lehrbeauftragte sowie Doktorandin am Lehrstuhl für Beziehungsschwierigenpädagogik und der Forschungsstelle für Angewandte Potentialförderung und Außergewöhnliches Lernen an der Universität zu Köln. Als Co-Autorin schrieb sie ein Leittextlernprogramm zum Thema entspanntes Lernen zur Verminderung von Schulangst. Seit 2001 arbeitet die Autorin als Sonderschullehrerin in einer Schule für Lernhilfe in Rotenburg/Wümme. Die Promotion erfolgte 2002 in Köln.


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.