Sold out

Gelegentliche Gedanken über Erziehung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Gelegentlichen Gedanken über Erziehung bieten Einblicke in die Entwicklung der Pädagogik zur Wissenschaft von der Aufklärung bis in die Gegenwart des 21. Jahrhunderts. Wichtige Positionen und Themen aus dem Verlauf der Disziplingeschichte stehen im Zentrum der Überlegungen. Der bleibende Gehalt und die notwendigen Veränderungen pädagogischer Einsichten in der Auseinandersetzung mit anderen humanwissenschaftlichen Disziplinen werden exemplarisch dargestellt, reflektiert und in vorläufigen Ergebnissen festgehalten.

List of contents

Aus dem Inhalt: Pädagogik und Aufklärung - Mädchen- und Frauenbildung - Allgemeine Pädagogik: innovativ oder antiquiert? - Erziehungswissenschaft vor der «biologistischen Wendung»? Eine Bilanz der Frauen- und Geschlechterforschung - Identität: eine Leerformel? - Sprache und Bewusstsein - Die Kunst, pädagogisch zu handeln.

Product details

Authors Johanna Hopfner
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783631551677
ISBN 978-3-631-55167-7
No. of pages 189
Weight 260 g
Series Erziehung in Wissenschaft und Praxis
Erziehung in Wissenschaft und Praxis
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.