Fr. 37.90

Welche Rolle spielen soziale Herkunft und Persönlichkeit bei der Mediennutzung von Jugendlichen? Eine Untersuchung in der gymnasialen Mittel- und Oberstufe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 1,7, Universität Osnabrück, Veranstaltung: POK I - Datenanalyse 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Untersuchung über die Mediennutzung von Jugendlichen ist es, die unabhängigen Variablen zur Mediennutzung herauszufinden. Dabei wurde im Dezember 2000 ein Gymnasium in einer mittelgroßen Stadt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen ausgewählt und die anwesenden Schülerinnen und Schüler während einer Unterrichtssitzung unter Aufsicht der Lehrer befragt.

Für diese Befragung wurde ein Fragebogen konzipiert. Ergebnis der Untersuchung ist unter anderem, dass der Großteil der Schüler aus einem bürgerlichen, bildungsaffinen und einkommensstarken Milieu stammt und die Bestätigung der Hypothese, dass Faktoren wie die soziale Herkunft, die Persönlichkeit der Schülerinnen und Schüler und die soziale Beziehung zur Familie einen Einfluss auf die Intensität, die Inhalte und die Gründe für die Mediennutzung haben.

Product details

Authors Alexander Kerbs
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2016
 
EAN 9783668197879
ISBN 978-3-668-19787-9
No. of pages 64
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 107 g
Illustrations 2 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V320518
Akademische Schriftenreihe Bd. V320518
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing
Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.