Fr. 72.00

Gestaltung regionaler Politik - Empirische Befunde, Erklärungsansätze und Praxistransfer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der vorliegende Band verfolgt mehrere Ziele. Zum einen soli er einen Ein blick in die Bedeutung der Region als Handlungsraum wie Gegenstand von Politik geben. Beabsichtigt ist nicht, umfassend und vollstandig in den The menbereich einzufiihren, sondern die Vielschichtigkeit der regionalen Politik deutlich zu machen. Zum zweiten liefern die Beitrage Einsichten in die wis senschaftliche Forschung iiber regionale Politik. Wir haben deshalb Politik wissenschaftler bzw. iiber Regionalpolitik arbeitende Vertreter anderer Dis ziplinen urn Abhandlungen gebeten, die auf laufenden oder abgeschlossenen Forschungsarbeiten beruhen. Zum dritten wollten wir die Verbindung herstel len zwischen der politikwissenschaftlichen Forschung und den aktuell in der Praxis gefiihrten Diskussionen iiber Regionalisierung. Aus diesem Grunde finden sich in diesem Band Beitrage von Praktikern der regionalen Politik in Sachsen-Anhalt, die teilweise konkrete Falle dokumentieren, teilweise auch die Ausfiihrungen der Wissenschaftler kommentieren. Die Idee, den Band zu erstellen, geht zuriick auf ein Kolloquium, das die Herausgeber im Juni 1997 an def Martin-Luther-Universitat Halle-Witten berg in Zusammenarbeit mit dem Ministerium fiir Wirtschaft, Technologie und Europaangelegenheiten veranstalteten. Die eintagige Tagung belegte nicht nur die Bedeutung des Themas, sondern auch die Fruchtbarkeit des Austausches zwischen Wissenschaftlern und Praktikern. Die Resonanz der Teilnehmer wie die Qualitat der Beitrage haben uns veranlaBt, die Ergebnisse zu publizieren. Wir haben den Autoren zugemutet, miindlich prasentierte Re ferate oder Kommentare fiir die VerOffentlichung zu iiberarbeiten und damit neben der Mitwirkung am Kolloquium zusatzliche Arbeit auf sich zu neh men. Dafiir und fiir ihre Kooperationsbereitschaft sind wir allen zu Dank verpflichtet.

List of contents

Regionalisierung ist ein zentrales, aber umstrittenes und wenigpräzise bestimmtes Konzept der Modernisierung des Staates. Die praktischeBedeutung regionaler Politik nimmt offensichtlich zu. Dies gilt für dieRegion als Ebene der Politik wie auch für die Politikfelder, diesich mit regionaler Entwicklung befassen. In der regionalen Politik fallenwichtige Entscheidungen, oder sie werden maßgeblich vorbereitet. Es geht umdie Gestaltung der Siedlungs- und Infrastrukturentwicklung, die Beeinflussungvon Wirtschaftsstrukturen und Arbeitsplatzangeboten, die Erhaltung dernatürlichen Umwelt und der Sicherung von Lebensqualität. Die Beiträge dieses Bandes befassen sich mit ausgewähltenAspekten der regionalen Politik. Im ersten Teil werden Aufgaben,Handlungsformen und Strukturen der Politik in Regionen erörtert. Danach wirddie regionale Politik als Prozeß der horizontalen und vertikalen Koordinationzwischen Gebietskörperschaften bzw. Ebenen der Politik betrachtet. AmBeispiel Sachsen-Anhalts werden schließlich ökonomische Entwicklungslinienund -potentiale in verschiedenen Regionstypen analysiert. Aus dem Inhalt: Einführung Arthur Benz/Kimberly Crow/Everhard Holtmann: Regionen undregionale Politik - eine Einführung I. Teil: Politik in der Region Bernhard Müller: Regionalpolitik, Regionalmanagement und dieRolle der Raumordnung Dieter Rehfeld: Regionale Entwicklungspolitik durch Kooperationund Netzwerke Everhar Holtmann: Funktionen regionaler Parteien undParteiensysteme - Überlegungen für ein analytisches Konzept II. Teil: Regionale Politik in der horizontalen und vertikalenPolitikverflechtung Heinz Kleger: Stadtregionale Regime Arthur Benz: Regionalisierung als Gemeinschaftsaufgabe von Staatund Kommunen Hubert Heinelt: Regionale Strukturpolitik im europäischenMehrebenensystem III. Teil: Regionen und regionale Entwicklungspotentiale inSachsen-Anhalt Kimberly Crow: Die wirtschaftliche Lage Sachsen-Anhalts ausräumlicher Perspektive

About the author

Dr. Arthur Benz ist Professor für Politikwissenschaft an der FernUniversität Hagen.

Prof. Dr. Everhard Holtmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Systemanalyse und Vergleichende Politik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Product details

Authors Everhard Holtmann
Assisted by Arthur Benz (Editor), Everhard Holtmann (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783810022264
ISBN 978-3-8100-2226-4
No. of pages 150
Weight 232 g
Illustrations 4 SW-Abb.,
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Political science

Wirtschaft, Politikwissenschaft, C, Politik, Political Science, Parteiensystem, Regionalisierung, Political Science and International Studies, Politikfelder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.