Sold out

Die Natur des Christentums

German · Hardback

Description

Read more

"Evolutionstheoretische Theologie" - so lautet der zentrale Begriff und gleichzeitig das Leitmotiv des neuen Buches von Heiner Mühlmann. Religionsgeschichte wird hier als Evolutionsprozess gedacht, der drei zentralen Steuerungskräften unterliegt: Variation - Selektion - Reproduktion. Variationen von Religionen und mit ihnen Variationen von Göttern evolvieren. Weil aber Variationen immer unter Selektionsdruck stehen, müssen die Götter untereinander konkurrieren. So wird aus einer evolutionstheoretischen Theologie eine polytheistische Theologie. Was evolviert, hat ein materielles Substrat. Da die materiellen Substrate der Götter die biologischen Gedächtnissysteme der Menschen sind, müssen folglich die Götter gedächtnistauglich sein, um in der Evolution zu überleben; Gedächtnistauglichkeit ist die Anpassungsfähigkeit der Götter. Die Evolutionstheorie der Götter ist somit in Wirklichkeit eine neurowissenschaftliche Studie zum Thema "kulturelle Gedächtnisforschung". Ziel ist weniger eine Kritik des Christentums als vielmehr eine Hommage an seine Durchsetzungskraft.

About the author

Prof. Dr. Heiner Mühlmann ist Leiter des Labors für kognitive Neurophysiologie an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe und lehrt am Institut für Design und Technologie der Zürcher Hochschule der Künste.

Product details

Authors Heiner Mühlmann
Assisted by Gerhar Blechinger (Editor), Gerhard Blechinger (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.01.2017
 
EAN 9783770561322
ISBN 978-3-7705-6132-2
No. of pages 163
Dimensions 143 mm x 219 mm x 17 mm
Weight 312 g
Series TRACE
Trace
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.