Fr. 27.90

Ernährungsratgeber Demenz - Gedächtnisverlust vorbeugen und verlangsamen. Alles, was Sie wissen müssen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

- Alles Wichtige über die Anti-Demenz-Küche in einem - Alles Wichtige über die Anti-Demenz-Küche in einem Ratgeber
- Risikofaktoren und vorbeugende Tipps für eine alltägliche, präventive Ernährung
- Spezielle Heilkräuter und Gewürze gegen Demenz
- Leckere Rezepte nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen

Gegen Demenz ist ein Kraut gewachsen
Vor allem geistig lange fit bleiben - das wünschen sich die meisten. Neue Studien belegen, dass es viele Faktoren sind, die zur Entstehung von Demenz oder auch Alzheimer führen können, zum Beispiel erhöhte Cholesterinwerte, Übergewicht und zu hoher Blutdruck. Doch wer bewusst und
gesund lebt, kann sein Demenz-Risiko senken. Eine wesentliche Rolle bei der Vorbeugung spielt eine ausgewogene Ernährung. Viel Obst, Gemüse und Vollkorn, gute Fette mit einem hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren sowie wenig Zucker und Salz sind die Grundlagen einer präventiv sinnvollen alltäglichen Ernährung. Die Ernährungswissenschaftlerin Miriam Schaufler bündelt Informationen zu bekannten Risikofaktoren sowie zahlreiche Möglichkeiten, diese zu minimieren oder gar auszuschließen. Die abwechslungsreichen Rezepte machen den Ratgeber zu einem Gesamtpaket, mit dem Sie die gehirnschützenden Gerichte noch lange genießen können.

Aus dem Inhalt:
Was ist eine Demenzerkrankung?
Symptome einer Demenzerkrankung
Wie hängen Ernährung und Demenz zusammen?
Grundlagen einer gesunden und präventiv sinnvollen Ernährung
Brainfood - Energie für den Kopf

Auswahl der Rezepte:
Müslis, Snacks und Smoothies
- Amaranth-Heidelbeer-Müsli
- Avocado-Knäcke mit Keimlingen
- Goldene Milch
Salate und Suppen
- Rote-Bete-Apfel-Salat
- Rote Bohnensuppe mit Chili
Vegetarische und mediterrane Gerichte
- Pikante Gemüse-Frikadellen
- Kürbiscurry mit grünen Bohnen
- Linsen-Reis-Gemüse mit gebratenem Tofu
Fisch und Meeresfrüchte
- Jakobsmuscheln mit Süßkartoffeln
- Wokgemüse mit Lachsfilet
- Forellenfilets mit Salbei-Gemüsesoße
Fleischgerichte
- Schweinefilet mit Walnussfüllung
- Lamm-Gemüse-Eintopf
Desserts und süßes Gebäck
- Cashew-Creme mit Erdbeerpüree
- Sommerbeeren auf Limettencreme
- Kokos-Apfel-Kekse

About the author

Miriam Schaufler ist Diplom-Ökotrophologin. Sie war zwölf Jahre bei der Deutschen Gesellschaft der qualifi zierten Ernährungstherapeuten und -berater QUETHEB e.V. beschäftigt. Heute ist sie als selbstständige Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt Prävention und ernährungsassoziierte Erkrankungen, Referentin und Buchautorin.

Summary

• Alles Wichtige über die Anti-Demenz-Küche in einem • Alles Wichtige über die Anti-Demenz-Küche in einem Ratgeber
• Risikofaktoren und vorbeugende Tipps für eine alltägliche, präventive Ernährung
• Spezielle Heilkräuter und Gewürze gegen Demenz
• Leckere Rezepte nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen

Gegen Demenz ist ein Kraut gewachsen
Vor allem geistig lange fit bleiben – das wünschen sich die meisten. Neue Studien belegen, dass es viele Faktoren sind, die zur Entstehung von Demenz oder auch Alzheimer führen können, zum Beispiel erhöhte Cholesterinwerte, Übergewicht und zu hoher Blutdruck. Doch wer bewusst und
gesund lebt, kann sein Demenz-Risiko senken. Eine wesentliche Rolle bei der Vorbeugung spielt eine ausgewogene Ernährung. Viel Obst, Gemüse und Vollkorn, gute Fette mit einem hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren sowie wenig Zucker und Salz sind die Grundlagen einer präventiv sinnvollen alltäglichen Ernährung. Die Ernährungswissenschaftlerin Miriam Schaufler bündelt Informationen zu bekannten Risikofaktoren sowie zahlreiche Möglichkeiten, diese zu minimieren oder gar auszuschließen. Die abwechslungsreichen Rezepte machen den Ratgeber zu einem Gesamtpaket, mit dem Sie die gehirnschützenden Gerichte noch lange genießen können.

Aus dem Inhalt:
Was ist eine Demenzerkrankung?
Symptome einer Demenzerkrankung
Wie hängen Ernährung und Demenz zusammen?
Grundlagen einer gesunden und präventiv sinnvollen Ernährung
Brainfood – Energie für den Kopf

Auswahl der Rezepte:
Müslis, Snacks und Smoothies
• Amaranth-Heidelbeer-Müsli
• Avocado-Knäcke mit Keimlingen
• Goldene Milch
Salate und Suppen
• Rote-Bete-Apfel-Salat
• Rote Bohnensuppe mit Chili
Vegetarische und mediterrane Gerichte
• Pikante Gemüse-Frikadellen
• Kürbiscurry mit grünen Bohnen
• Linsen-Reis-Gemüse mit gebratenem Tofu
Fisch und Meeresfrüchte
• Jakobsmuscheln mit Süßkartoffeln
• Wokgemüse mit Lachsfilet
• Forellenfilets mit Salbei-Gemüsesoße
Fleischgerichte
• Schweinefilet mit Walnussfüllung
• Lamm-Gemüse-Eintopf
Desserts und süßes Gebäck
• Cashew-Creme mit Erdbeerpüree
• Sommerbeeren auf Limettencreme
• Kokos-Apfel-Kekse

Report

"Die Autoren bündeln Informationen zu bekannten Risikofaktoren über Demenz sowie zahlreiche Möglichkeiten, diese zu minimieren oder gar auszuschließen. Die abwechslungsreichen Rezepte machen den Ratgeber zu einem Gesamtpaket, um die gehirnschützenden Gerichte noch lange genießen zu können."
(Gaggenauer Woche, Nr. 12, 2019)

Product details

Authors Walter A. Drössler, Dipl.-Ök. Miriam Schaufler, Miriam Schaufler
Publisher Schlütersche
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2016
 
EAN 9783899939378
ISBN 978-3-89993-937-8
No. of pages 144
Dimensions 157 mm x 213 mm x 11 mm
Weight 337 g
Illustrations m. 60 Abb.
Subjects Guides > Health > Diet
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Rezepte, Alzheimer und Demenz, sekundäre Pflanzenstoffe, Alzheimer, Familie und Gesundheit, Gesundheits-Ratgeber, Ernährungs-Ratgeber, Omega-3-Fettsäuren, optimieren, Fischöl, Vergesslich

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.