Fr. 46.50

Palliative Care in der stationären Altenpflege - Das passende Konzept erstellen und umsetzen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Jedes Jahr sterben mehr als 350.000 Menschen in Pflegeheimen. Ihre adäquate Versorgung und Betreuung ist für viele Pflegekräfte eine Herzensangelegenheit. Und das Gesetz gibt ihnen Rückhalt: Seit der neuen Hospiz- und Palliativgesetzgebung ist die Sterbebegleitung ausdrücklicher Bestandteil des Versorgungsauftrages der Pflegeversicherung -und somit der kooperierenden Einrichtungen. Jetzt sind gezielte Projektentwicklungen in den Einrichtungen in Gang zu setzen, denn ...-qualitativ hochwertige Pflege ist Begleitung bis zum Lebensende;-Betroffene und ihre Angehörigen brauchen eine individuelle und würdevolle pflegerische Begleitung; -palliative Kompetenz ist ein Qualitätsmerkmal für stationäre Einrichtungen.Angela Paula Löser, ausgewiesene Expertin in Sachen Palliative Care, hilft bei der Implementierung eines Palliative-Care-Konzeptes. Ihr Buch unterstützt mit konkretem Basiswissen, Vorschlägen und Arbeitshilfen. Es enthält konzeptionelles palliatives Pflegewissen von A-Z.Auf den Punkt gebracht:Angela Paula Löser ist eine renommierte Expertinin Sachen Palliative Care.Kompetente Hilfe bei der Implementierungeines Palliative-Care-Konzeptes.Mit konkretem Basiswissen, Vorschlägenund Arbeitshilfen.Enthält konzeptionelles palliatives Pflegewissenvon A-Z

Summary

Jedes Jahr sterben mehr als 350.000 Menschen in Pflegeheimen. Ihre adäquate Versorgung und Betreuung ist für viele Pflegekräfte eine Herzensangelegenheit. Und das Gesetz gibt ihnen Rückhalt: Seit der neuen Hospiz- und Palliativgesetzgebung ist die Sterbebegleitung ausdrücklicher Bestandteil des Versorgungsauftrages der Pflegeversicherung –und somit der kooperierenden Einrichtungen. Jetzt sind gezielte Projektentwicklungen in den Einrichtungen in Gang zu setzen, denn …
• qualitativ hochwertige Pflege ist Begleitung bis zum Lebensende;
• Betroffene und ihre Angehörigen brauchen eine individuelle und würdevolle pflegerische Begleitung;
• palliative Kompetenz ist ein Qualitätsmerkmal für stationäre Einrichtungen.
Angela Paula Löser, ausgewiesene Expertin in Sachen Palliative Care, hilft bei der Implementierung eines Palliative-Care-Konzeptes. Ihr Buch unterstützt mit konkretem Basiswissen, Vorschlägen und Arbeitshilfen. Es enthält konzeptionelles palliatives Pflegewissen von A–Z.

Auf den Punkt gebracht:
Angela Paula Löser ist eine renommierte Expertin
in Sachen Palliative Care.
Kompetente Hilfe bei der Implementierung
eines Palliative-Care-Konzeptes.
Mit konkretem Basiswissen, Vorschlägen
und Arbeitshilfen.
Enthält konzeptionelles palliatives Pflegewissen
von A–Z

Product details

Authors Angela P. Löser, Angela Paula Löser
Publisher Schlütersche
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.09.2016
 
EAN 9783899933727
ISBN 978-3-89993-372-7
No. of pages 168
Dimensions 175 mm x 246 mm x 15 mm
Weight 625 g
Series Pflege
Pflege
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Tod, Sterben, Trauer, Abschied, Pflegeheim, alte Menschen, palliative care, Palliativstation, Palliativpflege, HOSPIZ, Palliativversorgung, Altenhilfe, Palliativkonzept, Palliativpatienten, Hospizgedanke, Pflegeplanung in der Palliativpflege, Hospizversorgung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.