Fr. 57.50

Organisationsaufstellungen - Grundlagen, Settings, Anwendungsfelder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zwanzig Jahre nach der ersten Dokumentation zur Arbeit mit Aufstellungen in und für Organisationen zeigt dieses Buch, wie etabliert und differenziert dieser Ansatz mittlerweile geworden ist. Für das Verstehen und Bewältigen der Anforderungen an Führen und Entscheiden sind Organisationsaufstellungen ebenso hilfreich wie in der Arbeit mit Teams und Gruppen, in der Supervision oder im Kontext praktischer Politik. Erfahrene Autorinnen und Autoren geben hier Einblicke in ihre Fälle und Konzepte.

Die Grundlage für das Verstehen erfolgreicher Arbeit mit Organisationsaufstellungen bilden Kapitel zu Basics des Aufstellens im Kontext von Organisationen und Arbeitsbeziehungen, zu unterschiedlichen Settings, sowie zu Forschung und zukünftiger Entwicklung.

Mit Beiträgen von Friedrich Assländer - Regine Brick - Guillermo Echegaray - Marianne Franke - Klaus Horn - Birgit Theresa Koch - Roswiths Riepl - Albrecht Mahr - Georg Müller-Christ - M. Jane Peterson - Claude Rosselet - Ruth Seliger - Fritz B. Simon - Georg Senoner - Jan Jacob Stam - Gunthard Weber - John Whittington.

About the author

Dr. med. Gunthard Weber, Jg. 1940, praktiziert als Psychiater und systemischer Therapeut. Er ist Mitbegründer des Heidelberger Instituts für systemische Forschung, an dem er auch derzeit arbeitet, und erster Vorsitzender der Internationalen Gesellschaft für systemische Therapie. Er hat eine Reihe von Büchern verfasst.

Summary

Zwanzig Jahre nach der ersten Dokumentation zur Arbeit mit Aufstellungen in und für Organisationen zeigt dieses Buch, wie etabliert und differenziert dieser Ansatz mittlerweile geworden ist. Für das Verstehen und Bewältigen der Anforderungen an Führen und Entscheiden sind Organisationsaufstellungen ebenso hilfreich wie in der Arbeit mit Teams und Gruppen, in der Supervision oder im Kontext praktischer Politik. Erfahrene Autorinnen und Autoren geben hier Einblicke in ihre Fälle und Konzepte.

Die Grundlage für das Verstehen erfolgreicher Arbeit mit Organisationsaufstellungen bilden Kapitel zu Basics des Aufstellens im Kontext von Organisationen und Arbeitsbeziehungen, zu unterschiedlichen Settings, sowie zu Forschung und zukünftiger Entwicklung.

Mit Beiträgen von Friedrich Assländer • Regine Brick • Guillermo Echegaray • Marianne Franke • Klaus Horn • Birgit Theresa Koch • Roswiths Riepl • Albrecht Mahr • Georg Müller-Christ • M. Jane Peterson • Claude Rosselet • Ruth Seliger • Fritz B. Simon • Georg Senoner • Jan Jacob Stam • Gunthard Weber • John Whittington.

Product details

Assisted by Rosselet (Editor), Rosselet (Editor), Claude Rosselet (Editor), Gunthar Weber (Editor), Gunthard Weber (Editor)
Publisher Carl-Auer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2016
 
EAN 9783849701406
ISBN 978-3-8497-0140-6
No. of pages 352
Dimensions 136 mm x 217 mm x 29 mm
Weight 501 g
Series Systemaufstellungen
Praxisreihe
Systemaufstellungen
Praxisreihe
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Management, Psychologie, Supervision, team, Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Organisationsaufstellung, Systemisch, Systemaufstellungen, Settings, Personalentwicklung, Organisationsberatung, Arbeitsbeziehungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.