Fr. 21.50

Harlekinsmäntel und andere Bewandtnisse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die von Gottfried Wilhelm Leibniz selbst veröffentlichten Artikel bilden nur einen geringen Teil der Gesamtheit seiner Ideen und Methoden ab: "Wer mich bloß aus meinen Veröffentlichungen kennt, kennt mich nicht." Oswald Egger versucht nun in einer poetologischen Untersuchung einige Aspekte der verschwiegeneren Ideen zu erkennen. Die wesentlich autodidaktischen, oft unorthodoxen Lesarten und Missverständnisse von Regeln und Ergebnissen der Physik, Metaphysik und Mathematik haben bei Leibniz einen Bewandtniszusammenhang innerer Verwandtschaftsbeziehungen ummantelt und entfaltet. Anschauliche Modelle und Gedankenexperimente bringen dabei unentwegt zur Sprache, "wie eins zum anderen kommt". In seinem von Zeichnungen begleiteten Versuch macht Egger Dunkles und Verworrenes distinkt und klar - und verwandelt es in Evidenzen eigenloser Potenz.

About the author










Oswald Egger, geboren 1963 in Lana, Südtirol, studierte Literatur und Philosophie und lebt heute in Wien. Er war Herausgeber der Zeitschriften 
Der Prokurist
und 
per procura
und veranstaltete die 
Kulturtage Lana
. Zahlreiche Gedichte wurden übersetzt, unter anderem ins Schwedische, Ungarische, Arabische, Französische und Slowenische. 2008 erhielt er den H.C. Artmann-Preis, dem 2010 der Oskar Pastior-Preis folgte. 2014 erhielt er den outstanding artist award für Literatur und das Stipendium der Villa Massimo in Rom.



Report

»So wie die Zeichnungen sich trotz aller Rätselhaftigkeit doch immer auf vertraute Gegenstände, auf Pflanzen oder Innereien beziehen lassen, so haben auch die Texte von Oswald Egger einen eindeutigen Bezugspunkt: die Materialität der Sprache, oder weniger technisch ausgedrückt die Freude an der Vielfalt und am Klangreichtum des Wortschatzes, des vorgefundenen wie des selbstgeschöpften.« - Tobias Lehmkuhl, SZ Tobias Lehmkuhl SZ - Süddeutsche Zeitung 20180227

Product details

Authors Oswald Egger
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2017
 
EAN 9783957573520
ISBN 978-3-95757-352-0
No. of pages 183
Dimensions 95 mm x 180 mm x 15 mm
Weight 162 g
Illustrations m. Zeichn.
Series Fröhliche Wissenschaft
Fröhliche Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.