Sold out

Mittelalterliche Siegel des Urkundenfonds Walkenried

German · Hardback

Description

Read more

Der Siegelschatz eines bedeutenden Klosters - fachkundig dokumentiert und aufbereitet.Das Zisterzienserkloster Walkenried im Südharz, gegründet in den 1120er Jahren, stand ursprünglich unter königlicher Schutzherrschaft und gehörte zu den bedeutendsten Konventen im niedersächsischen und mitteldeutschen Raum. Seine politisch und wirtschaftlich weit gespannten Außenbeziehungen spiegeln sich nicht zuletzt im historischen Urkundenbestand, der am Standort Wolfenbüttel des Niedersächsischen Landesarchivs verwahrt wird, und speziell in dessen Siegeln. Barbara Klössel-Luckhardt konnte in akribischer Forschung die über 1500 Siegelabdrücke insgesamt 749 unterschiedlichen Typaren zuordnen, die Siegelführer ermitteln sowie historische und kunsthistorische Hintergründe und Details klären. Eine ausführliche Einleitung erläutert den reich illustrierten, eingehend kommentierten Siegelkatalog und gibt zahlreiche Hinweise zur Auswertung.

About the author










Barbara Klössel-Luckhardt, geb. 1954, studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie sowie Ur- und Frühgeschichte in Münster. 1983 promovierte sie zum Thema »Studien zur Bildausstattung des Goslarer Evangeliars«. Seid 2003 ist sie mit der Erfassung von ausgewählten Siegelbeständen des Niedersächsischen Landesarchivs - Standort Wolfenbüttel (Walkenried und Gandersheim) betraut.


Report

»Das Buch darf allen an der Eichsfelder Geschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit Interessierten sehr empfohlen werden.« (Paul Lauerwald, Eichsfelder Heimatzeitschrift, Heft 5/6 2018) »Fleißarbeit auf höchstem wissenschaftlichen Niveau.« (Vier Viertel Kult - Vierteljahrsschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, Frühling/Sommer 2018)

Product details

Authors Barbara Klössel-Luckhardt, Barbara (Dr.) Klössel-Luckhardt
Assisted by Barbar Klössel-Luckhardt (Editor), Barbara Klössel-Luckhardt (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.02.2018
 
EAN 9783835319622
ISBN 978-3-8353-1962-2
No. of pages 877
Dimensions 155 mm x 230 mm x 56 mm
Weight 1382 g
Illustrations mit 600 z.T. farb. Abb.
Series Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.