Sold out

Gewalt, Zurichtung, Befreiung? - Individuelle »Ausnahmezustände« im 20. Jahrhundert

German · Hardback

Description

Read more

Die Konstitution des modernen Subjekts in der »Ausnahme«: über Normierungsprozesse sowie das Zusammenspiel von Emanzipation und Einpassung.Nicht nur in staatsrechtlich-polizeilichen Zusammenhängen kommt es zu »Ausnahmezuständen«. Auch Individuen sind in Industriegesellschaften des 20. Jahrhunderts im »Ausnahmezustand«. Sie hungern und werden gequält, sie werden krank, sie testen ihre Grenzen und berauschen sich. Die Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes richten den Blick auf Situationen, in denen der Mensch mehr oder weniger offen in seiner körperlichen und seelischen Unversehrtheit bedroht ist, oder aber die eigenen Leistungs- und Leidensgrenzen zu seiner Ermächtigung, Optimierung oder Befreiung zu verschieben sucht.Aus dem Inhalt:Malte Thießen: Der Ausnahmezustand als Argument. Zum Zusammenhang von Seuchenangst, Immunität und persönlichen Freiheitsrechten im 19. und 20. JahrhundertAnnelie Ramsbrock: Schnittstellen am Gesicht. Der Ausnahmezustand als persönliche Erfahrung und medizinisches ArgumentChristoph Kopke: Hungerforschung im Konzentrationslager. Ernst Günther Schenck und das Konzept der »extremen Lebensverhältnisse«Pascal Eitler: Selbsterfahrung im Ausnahmezustand. Vom Einsetzen und Entlasten des Körpers nach »1968«Jürgen Martschukat: Fitness und Fatness. Über Körper und Ausnahmezustände in der Zeitgeschichte

Product details

Assisted by Hanna Ahlheim (Editor), Hannah Ahlheim (Editor), Hannah Ahlheim (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2017
 
EAN 9783835319578
ISBN 978-3-8353-1957-8
No. of pages 204
Dimensions 155 mm x 230 mm x 12 mm
Weight 449 g
Illustrations 2 Abb.
Series Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen
Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Zwanzigstes Jahrhundert, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Geschichte / Politik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.