Fr. 72.00

Modellierung der Welt - Wissensoziologische Studien zur Software-Entwicklung. Habil.-Schr.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch ist eine wissenssoziologische Untersuchung und legt die informatischen Wissensstrukturen und Hintergrundordnungen frei, die die Entwicklung der Software heute prägen.
Es wird danach gefragt, wie Software-Entwickler ihr Wissen über Teilausschnitte der Welt produzieren und wie sie in der Auseinandersetzung mit Kunden Aufgabendefinitionen durchsetzen, die in vielen Fällen dafür verantwortlich ist, dass die Computertechnik mehr Probleme schafft als löst.

List of contents

Die Modellierung der Welt. Wissenssoziologische Studien zur Rolle der Aufgabenanalyse im Rahmen der Software-Entwicklung.- 1 'Life-Cycles'. Softwareentwicklungsmodelle und die Relevanz der Aufgabenanalyse.- 2 Software-Entwickler. Zu beruflichen, organisatorisch-institutionellen, sozialen und psychologischen Aspekten einer Berufsgruppe zwischen Mensch und Technik.- 3 Perspektiven und Hintergrundordnungen.- 4 Zur Sonderstellung der Informatik in den Technikdisziplinen.- 5 Präzisierung der empirischen Fragestellung.- 6 Die 'heimlichen' Programmierer.- 7 Kultivierte Interessen.- Untersuchungsdesign und Sample.

About the author

Christiane Funken ist Professorin für Kommunikations-und Mediensoziologie am Institut für Soziologie der TU Berlin.

Summary

Das Buch ist eine wissenssoziologische Untersuchung und legt die informatischen Wissensstrukturen und Hintergrundordnungen frei, die die Entwicklung der Software heute prägen.

Es wird danach gefragt, wie Software-Entwickler ihr Wissen über Teilausschnitte der Welt produzieren und wie sie in der Auseinandersetzung mit Kunden Aufgabendefinitionen durchsetzen, die in vielen Fällen dafür verantwortlich ist, dass die Computertechnik mehr Probleme schafft als löst.

Product details

Authors Christiane Funken
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783810030580
ISBN 978-3-8100-3058-0
No. of pages 233
Weight 348 g
Illustrations 233 S.
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Wissen, Soziologie, Informatik, Struktur, Institution, C, Software, Sociology, Society, Softwareentwicklung, Modellierung, Social Sciences, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.