Fr. 22.50

Christian Schärf über den Essayisten Herman Grimm. Ist sein negatives Urteil gerechtfertigt?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Erarbeitung soll das Urteil von Christian Schärf (geb. 1960) gegenüber dem Essayisten Herman Grimm (1828-1901), Sohn von Wilhelm Grimm, diskutiert werden. Denn Schärf urteilt negativ, wenn er in seiner Geschichte des Essays Grimm als einen konservativen, rückblickenden und sehr an Goethe und der Vergangenheit orientierten Autor beschreibt. Schärf diskutiert Grimm vor allem aufgrund von Grimms Auseinandersetzung mit und Verehrung von Ralph Waldo Emerson (1803-1882), der als literarisches und intellektuelles Vorbild Grimms bezeichnet werden kann. Es wurde Sekundärliteratur über Grimm, aber auch Primärliteratur von Grimm zu Rate gezogen, um Schärfs Urteil diskutieren zu können. Wie jedoch bereits die einleitenden Zitate zeigen sollen: Es ist nicht einfach, ein eindeutiges Bild von Herman Grimm zu gewinnen.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2016
 
EAN 9783668210189
ISBN 978-3-668-21018-9
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V321508
Akademische Schriftenreihe Bd. V321508
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.