Fr. 46.90

Curriculare Aspekte von Schreib- und Forschungskompetenz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im vorliegenden Themenheft geht es darum auszuloten, wie studentisches Schreiben als Teil des Curriculums verstanden werden kann und wie man Curricula gestalten muss, damit das Schreiben als Mittel des Lernens optimal eingesetzt werden kann. Dass das Schreiben nicht nur Mittel des Lernens, sondern selbst eine komplexe Kompetenz ist, die im Studium entwickelt werden muss und besonders eng mit der Forschungskompetenz verbunden ist, wird dabei vorausgesetzt. Das Heft versammelt Forschungsergebnisse, Modellüberlegungen und Praxisbeispiele, die die curriculare Dimension des Schreibens in den Blick nehmen und das Scheiben sowohl als Lernform als auch als Lerngegenstand behandeln.

Product details

Assisted by Ursula Doleschal (Editor), Ursula Doleschal u a (Editor), Stefani Haacke (Editor), Stefanie Haacke (Editor), Otto Kruse (Editor), Charlotte Zwiauer (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2016
 
EAN 9783739242859
ISBN 978-3-7392-4285-9
No. of pages 292
Dimensions 170 mm x 220 mm x 19 mm
Weight 511 g
Series Zeitschrift für Hochschulentwicklung
Zeitschrift für Hochschulentwicklung
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.