Fr. 74.00

Umsatzsteuer im Gesundheitswesen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Das Umsatzsteuerrecht besteuert grundsätzlich alle Lieferungen und Leistungen eines Unternehmers. Für Heilbehandlungen sowie Pflegeleistungen hat der Gesetzgeber jedoch von Beginn der Umsatzbesteuerung an großzügige Befreiungen vorgesehen. Diese Befreiungstatbestände sind somit zwar in ihrem Ursprung national beheimatet, beruhen aber auf unionsrechtlichen Vorgaben.

Um ein Verständnis für die Wirkungsweise der Umsatzsteuerbefreiungen entwickeln zu können, wird zunächst auf ihre unterschiedlichen Formen unter Berücksichtigung des unionsrechtlichen Einflusses eingegangen. Hierbei werden insbesondere die relevanten unechten Befreiungen eingeordnet, bevor sich das Hauptaugenmerk auf die eigentliche Befreiung nach § 4 Nr. 14 lit. a und lit. b legt. Zunächst wird das personale Element der Befreiung beleuchtet und die Bestimmung zu den ¿anderen ordnungsgemäß anerkannten Einrichtungen¿ wird sowohl auf ihre Verfassungs- als auch auf ihre Unionsrechtskonformität hin überprüft. Dabei steht zum einen die Anbindung an das Sozialrecht und zum anderen die Differenzierung nach dem Ort der Leistung auf dem Prüfstand. Im Hinblick auf das tätigkeitsbezogene Kriterium der Befreiung erfolgt zunächst eine abstrakte Bestimmung, sodann wird zur näheren Klärung auf einzelne Randbereiche eingegangen. Im Anschluss daran finden sich eine Analyse der Steuerbefreiung für Apparategemeinschaften nach § 4 Nr. 14 lit. d und ein kurzer Blick auf die seit dem 31.07.2013 ebenfalls befreiten Hygieneleistungen. Zum Abschluss wird ein Blick auf den ¿übrig gebliebenen¿ § 4 Nr. 16 geworfen, der nunmehr nur noch die mit der Befreiung von Heilbehandlungen zusammenhängende Befreiung für Pflegeeinrichtungen beinhaltet. Hierbei werden gleichlaufend mit der Prüfung des § 4 Nr. 14 zunächst das subjektive und sodann das objektive Element bearbeitet.

List of contents










A. Einleitung

B. Gang der Darstellung

C. Die Befreiungen im System der Umsatzsteuer

D. Die Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 14 UStG

E. Umsatzsteuerbefreiung für Kostenumlagen innerhalb von Zusammenschlüssen

F. Umsatzsteuerbefreiung für infektionshygienische Leistungen, § 4 Nr. 14 lit. e UStG

G. Die Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 16 UStG

H. Zusammenfassende Kritik und Änderungsvorschlag

I. Conclusio

J. Zusammenfassung in Thesen

Product details

Authors Charlotte Pötters
Publisher Josef Eul Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2016
 
EAN 9783844104639
ISBN 978-3-8441-0463-9
No. of pages 268
Dimensions 148 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 393 g
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.