Fr. 65.00

Demografischer Wandel und unpopuläre Reformen - Der Einfluss von Informationen auf die Bewertung der Rente mit 67

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Sven Stadtmüller zeigt anhand von Labor- und Online-Experimenten,dass durch die Vermittlung von Informationen zum demografischen Wandel und zurUmlagefinanzierung der Rente eine positivere Einstellung zur Rente mit 67hervorgerufen werden kann. Er führt aus, bei welchen Personengruppen Informationenbesonders wirksam sind und wie diese dargeboten werden müssen, um einegünstigere öffentliche Meinung zu der Reform zu erzeugen. Grundlegend für seineUntersuchung ist seine Beobachtung, dass die demografischen Trends, dieFunktionsweise des Rentensystems und die Zusammenhänge von Demografie undAlterssicherung in der Bevölkerung nicht, wie gemeinhin angenommen, jedemgeläufig sind.

List of contents

Einstellungen zur Rente mit 67.- Framing und Framing-Effekte.- Einstellungseffekte von Informationen.- Persistenz von Einstellungseffekten.

About the author










Sven
Stadtmüller ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum
Demografischer Wandel (FZDW) der Frankfurt University of Applied Sciences und
bei GESIS, Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Er beschäftigt sich mit
demografischen Trends, deren Implikationen und mit der Statistik sowie den Methoden
der empirischen Sozialforschung.


Product details

Authors Sven Stadtmüller
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.06.2016
 
EAN 9783658131746
ISBN 978-3-658-13174-6
No. of pages 364
Dimensions 148 mm x 21 mm x 213 mm
Weight 480 g
Illustrations VI, 364 S. 40 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.