Fr. 78.00

Frankreich Jahrbuch: Frankreich-Jahrbuch 1989 - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur. Hrsg.: dfi - Deutsch-Französisches Institut

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der zweite Band des Frankreich-Jahrbuches, den wir hier vorlegen, bil det die Fortsetzung einer Initiative des "Arbeitskreises deutsche Frankreich forschung" beim Deutsch-Französischen Institut. Das Jahrbuch versteht sich als Beitrag der Wissenschaft zu besserer Frankreichkenntnis für eine größere Öffentlichkeit. Es ist also nicht als Sam melband für Spezialstudien angelegt. Diese sollen weiterhin dort erscheinen, wo sie hingehören: in den Zeitschriften der einzelnen Fachdisziplinen. Das Frankreich-Jahrbuch geht weiter. Es versucht, Zusammenhänge zu erschlie ßen und sie so darzustellen, daß sie für alle diejenigen aufschlußreich sind, die sich in Politik, Wirtschaft, Kultur und Bildung mit französischen Fragen be fassen oder sich ganz allgemein für unseren wichtigsten Nachbarn interessie ren. Mit anderen Worten: es will jenes Hintergrundwissen vermitteln, das zum Verständnis der Berichterstattung in den Medien, aber auch zur Erarbei tung eigener Stellungnahmen erforderlich ist. Daher wird das Jahrbuch kon troverse Meinungen, wie sie selbstverständlich innerhalb der Frankreich Forscher bestehen, dokumentieren. Die Erschließung von Zusammenhängen ist nur unter zwei Voraussetzun gen möglich. Zum einen erfordert sie einen multidisziplinären Ansatz. Wir verstehen Frankreich-Forschung nicht sozialwissenschaftlich im engeren Sinn. Ohne Beiträge zu Geschichte, Pilosophie, Literatur, Kunst und Alltags kultur ist die Entwicklung der französischen Gesellschaft nicht zu verstehen.

List of contents

Frankreich 1988/89. Ende eines Sonderwegs?.- Themenschwerpunkt: Frankreichs internationale Beziehungen.- Frankreich in der Welt oder: der letzte Mohikaner in Europa.- Frankreichs Sonderstellung in der Weltpolitik und der internationalen Arbeitsteilung oder die List des nicht eingelösten Anspruchs.- Grundpositionen der französischen Außenpolitik unter Mitterrand.- Frankreichs Europapolitik und der europäische Binnenmarkt.- Frankreichs Sicherheits- und Militärpolitik. Konsens und Wandel..- Frankophonie - französische auswärtige Sprach- und Kulturpolitik am Beispiel Afrikas.- Beiträge.- Neue Medien - neue Programme? Eine erste Bestandsaufnahme der französischen Medienpolitik seit 1982.- Technologiepolitik einer Region - das Beispiel Rhône-Alpes.- Vom Nutzen der Revolution. 1789 und der Wandel in Frankreichs Deutschlandpolitik nach den beiden Weltkriegen.- Rezensionen.- Frankreich - Deutschland: Bilaterales Verhältnis und nationale Basis. Untersuchungen der jüngeren Vergangenheit - nicht nur für Fachgelehrte.- Jugend in den deutsch-französischen Beziehungen.- Kernenergiekonflikt in der Bundesrepublik und in Frankreich.- Umweltschutz - ein europäischer Konfliktstoff (Roqueplo, Pluies aci-des).- Viele Bilder, aber kein Frankreichbild (Scholl-Latour, Leben mit Frankreich).- Journalistische Schnellschüsse gegen die "Firma" (Baier, Firma Frankreich).- Dokumentation.- Chronik Juli 1988 - Juni 1989.- Ökonomische Basisdaten im internationalen Vergleich.- Gesellschaftliche Basisdaten.- Kantonalwahlen vom 25. 9. und 2. 10. 1988.- Referendum vom 6. 11. 1988 über Neukaledonien.- Kommunalwahlen vom 12. und 19. 3. 1989.- Städte über 20000 Einwohner nach politischer Richtung.- Wahlen zum Europäischen Parlament vom 18. 6. 1989.-Abkürzungsverzeichnis.- Register.- Autorenverzeichnis.

Product details

Authors Deutsch-Französiches Institut, Deutsch-Französisches Institut
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.11.2013
 
EAN 9783810007841
ISBN 978-3-8100-0784-1
No. of pages 235
Dimensions 148 mm x 211 mm x 15 mm
Weight 313 g
Illustrations 235 S. 14 Abb.
Sets Frankreich Jahrbuch
Frankreich Jahrbuch
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, B, Sociology, Society, sozialwissenschaftlich, Social Sciences, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.