Fr. 22.50

Herrigels "Es schießt": Eine erziehungswissenschaftliche Perspektive

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Nicht-diskursive, pädagogisch relevante Wissensbestände, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Ausarbeitung soll sich beispielhaft mit einem impliziten Wissensbestandbeschäftigt werden. Als Grundlage dient Eugen Herrigels Darlegung einesBogenschießprozesses, angeleitet durch einen Zenmeister, welche er auf Grundlage seinerErfahrungen niedergeschrieben hat und in welcher er sein über Jahre implizit gewonnenesWissen schildert.Hierzu soll zunächst die Person Herrigels biographisch eingeführt werden, um einen kurzenEinblick in sein Wirken und Schaffen zu gewinnen. Darauffolgend sollen die wichtigstenErkenntnisse und Erfahrungen, welche Herrigel im Lernverlauf des Bogenschießensgemacht hat, skizziert werden und ihre Bedeutung für die im Sinne des Zens einwandfreieAusübung des Schusses mit dem Bogen erklärt werden. Herrigels bekannter Ausspruch "Esschießt" soll als Vollendung des Prozesses zugänglich gemacht werden. Im weiteren Verlauf dient die angestellte Analyse als Versuch einer Verbindung zu möglichen,parallelen Verhaltensweisen in der Kindheit, welche sich in dem von Herrigel beschriebenenProzess des Bogenschießens wiederfinden. Abschließend soll die Bedeutung der Relevanzdieser impliziten Wissensform für die Pädagogik hinterfragt werden, und erweiterteÜberlegungen zu Handlungsstrategien für PädagogInnen angestellt werden. Auf Grundlagedieser Überlegungen soll final ein Fazit gezogen werden.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2016
 
EAN 9783656511632
ISBN 978-3-656-51163-2
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V262328
Akademische Schriftenreihe Bd. V262328
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.