Fr. 21.50

Unsere Heimat - unsere Geschichten - Wenn Erinnerungen lebendig werden. Rückblenden 1921-1980

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Buch "Unsere Heimat - unsere Geschichten" lässt die Erinnerungen von 40 Zeitzeugen in persönlichen Erlebnissen und Schicksalen zwischen 1921 und 1980 lebendig werden. Da ist zum Beispiel die Generation derer, die im Krieg jung waren und nicht selten als Kinder schwierigste Situationen meistern mussten.Lebendig erzählen Zeitzeugen aus allen Teilen Deutschlands, was sie gefühlt und erlebt haben: Alltag und historische Momente, kleine Freuden und große Emotionen, Neuanfänge und Erinnerungen an Verlorenes machen den Reiz dieses 30. Jubiläumsbandes aus. 85 persönliche Fotos und Dokumente ergänzen die Texte und machen das Geschilderte anschaulich und authentisch.

List of contents

Aus dem Inhalt Damals als wir Kinder waren - Tante Lene und die Eisenbahn - Große Wäsche mit "Hau-mich-blau" - Freunde in schwerer Zeit - Die Wassernot des Pimpfen - Kindheit im Krieg - Das Kinderfahrrad - Abschied von meinem Vater - Ein Spiel in ernster Zeit - Der Kinobesuch - Hasenjagd - Der Zylinder - "Junge, sieh zu, wie du nach Hause kommst" - Wie Tante Lenchen durch die Front marschierte - Nicht an Führers Geburtstag - Wie grüßt man richtig - Heimkehr - Riskante Experimente - Nun wird bald alles besser - Reisen anno 1946 - Begegnung in der Kälte - Erster Frühling - Die Karambolage - Wenn die Not am größten ist - War das nun Betrug? - Mein Vater Julius Neumann - Güterzug und Tangolatschen - Der erste Richtkranz nach dem Krieg - Der "möböierte" Herr - Ein Umzug mit Folgen - Der Kluntjeknieper - Verbotenes Tun - "Festhalten!" - I der Dunkelkammer - Zwischen Stromsperre und Agitprop - In letzter Minute - Die große Flutkatastrophe in Hamburg - Römhilder Kino: Das Wirtshaus im Spessart - Als die Beatles aus unserem Haus vertrieben wurden - Lehrjahre wie auf dem Kasernenhof - Schneeflocke - Nachtwache

About the author

Jürgen Kleindienst wurde 1964 in der niedersächsischen Metropole Hannover geboren, studierte Germanistik und Anglistik in Göttingen, arbeitete nebenbei als freier Journalist und geriet 1994 aus bis heute ungeklärter Ursache zur Leipziger Volkszeitung, für die er nach dem Volontariat zunächst fünf Jahre lang in Wurzen als Lokalredakteur tätig war. Seit 2000 ist er dort Kulturredakteur. Neben einem ausgedehnten Studium der hiesigen Gemengelage schreibt er hin und wieder für verschiedene Kleinkunstprojekte in vornehmlich satirischer Absicht.

Product details

Assisted by Hantke (Editor), Hantke (Editor), Ingrid Hantke (Editor), Jürge Kleindienst (Editor), Jürgen Kleindienst (Editor)
Publisher Zeitgut
 
Languages German
Age Recommendation from age 12
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2016
 
EAN 9783866142695
ISBN 978-3-86614-269-5
No. of pages 384
Dimensions 134 mm x 190 mm x 32 mm
Weight 439 g
Illustrations m. zahlr. schw.-w. Abb.
Series Zeitgut
Reihe ZEITGUT
Zeitgut
Reihe ZEITGUT
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Biografien und Sachliteratur, 20. Jahrhundert; Erinnerungen - Erinnerungen; Zeitreise

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.