Sold out

Schuld war nur der Mistelzweig - Roman

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Nein, nicht schnulzig, sondern richtig schön romantisch! Schließlich ist bald Weihnachten ...

Theas Eltern wollen die ganze Familie zu Weihnachten nach Cornwall einladen, in ein großes Haus am Meer, dabei sind sie eigentlich dabei, sich zu trennen. Thea selbst ist gerade Single geworden, denn ihr Exfreund hat sich gegen ein Kind und für die Welpenzucht entschieden - was für ein Kotzbrocken. Während es draußen wie verrückt schneit, wird drinnen heftig Weihnachten gefeiert. Der riesige Mistelzweig, den Sean, der schwule Verwalter des Hauses, aufhängt, sorgt zusätzlich zu den neuen Partnern der Eltern, die plötzlich auftauchen, für Verwirrung. Sean ist einfach toll, das finden Thea und die Leserin, und vielleicht ist er ja gar nicht schwul?

Nicht umsonst werden gerade zu Weihnachten Filme wie »Tatsächlich Liebe« und »Während du schliefst« im Fernsehen wiederholt - genau so wunderbar romantisch ist dieses Buch, mit dem sich frau mit dicken Socken, Tee und Keksen aufs Sofa verziehen kann. Jetzt kann Weihnachten kommen.

About the author

Judy Astley
lebt mit ihrem Mann in London und hat zwei erwachsene Kinder. Sie mag Lupinen, Keith Richards, Pink Floyd und Puccini, Hendrix und Händel, das Kreuz-worträtsel im Guardian, Kaschmir, Freitage und die Diskrepanz zwischen ihrem gefühlten und ihrem tatsächlichen Alter. Seit 1994 schreibt sie Romane.

Jenny Merling
, geboren 1983, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und übersetzt Romane aus dem Englischen ins Deutsche.

Anna-Christin Kramer
, Jahrgang 1987, studierte Literaturübersetzen und Germanistik in Düsseldorf und Cincinnati. Sie lebt in Maryland und übersetzt dort aus dem Englischen.

Summary

Nein, nicht schnulzig, sondern richtig schön romantisch! Schließlich ist bald Weihnachten …


Theas Eltern wollen die ganze Familie zu Weihnachten nach Cornwall einladen, in ein großes Haus am Meer, dabei sind sie eigentlich dabei, sich zu trennen. Thea selbst ist gerade Single geworden, denn ihr Exfreund hat sich gegen ein Kind und für die Welpenzucht entschieden – was für ein Kotzbrocken. Während es draußen wie verrückt schneit, wird drinnen heftig Weihnachten gefeiert. Der riesige Mistelzweig, den Sean, der schwule Verwalter des Hauses, aufhängt, sorgt zusätzlich zu den neuen Partnern der Eltern, die plötzlich auftauchen, für Verwirrung. Sean ist einfach toll, das finden Thea und die Leserin, und vielleicht ist er ja gar nicht schwul?


Nicht umsonst werden gerade zu Weihnachten Filme wie »Tatsächlich Liebe« und »Während du schliefst« im Fernsehen wiederholt – genau so wunderbar romantisch ist dieses Buch, mit dem sich frau mit dicken Socken, Tee und Keksen aufs Sofa verziehen kann. Jetzt kann Weihnachten kommen.

Foreword

Nein, nicht schnulzig, sondern richtig schön romantisch! Schließlich ist bald Weihnachten …

Additional text

»witzig und romantisch«

Report

»witzig und romantisch« StadtRadio Göttingen 20171204

Product details

Authors Judy Astley
Assisted by Anna-Christin Kramer (Translation), Jenny Merling (Translation)
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Original title It Must Have Been the Mistletoe
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.10.2016
 
EAN 9783462048674
ISBN 978-3-462-04867-4
No. of pages 320
Dimensions 188 mm x 190 mm x 17 mm
Weight 243 g
Series KIWI
KiWi Taschenbücher
Liebe in Cornwall
KiWi Taschenbücher
Liebe in Cornwall
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Weihnachten, Liebe, Humor, Cornwall, England, Katzen, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Jahreszeiten: Winter, Mistelzweig, Tatsächlich Liebe

Customer reviews

  • Ein Weihnachtsurlaub mit der Familie

    Written on 26. December 2016 by anonym.

    Eine Londoner Familie mit drei erwachsenen Kindern und Enkelkindern verbringt eine gemeinsame Woche Weihnachtsurlaub in einem Landhaus in Cornwall. Die Eltern wollen auf ihre beabsichtigte Scheidung einstimmen, unverhofft stoßen ihre beiden Liebhaber dazu, die eine Tochter ist in fortwährender Sorge, die andere Tochter Thea versucht Abstand zu gewinnen von der Trennung von ihrem Verlobten und verliebt sich ausgerechnet in den vermeintlich homosexuellen Hausverwalter.

    Dieses Buch lässt sich gut in der Weihnachtszeit lesen und stimmt auf sie ein, spielt die Handlung doch auch in dieser Zeit. Der im Buchtitel in Bezug genommene Mistelzweig spielt auf den schönen englischen Weihnachtsbrauch an, dass Paare sich unter ihm küssen dürfen und kommt auch immer wieder in der Geschichte vor. Wenngleich der Ausgang der Geschichte ziemlich bald vorhersehbar ist, macht es Spaß, das Buch zu lesen. Das liegt vermutlich daran, dass die geschilderten Familienzwistigkeiten und -probleme in jeder Familie vorkommen. Freuen darf man sich schon auf die für nächstes Jahr angekündigte Fortsetzung „Trau dich unterm Mistelzweig“, in der es sicherlich um Theas Hochzeit gehen wird.

    Eine gute Unterhaltung für zwischendurch.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.