Read more
Planet Magnon - Eine faszinierende Reise in eine bizarre utopische Welt voller neuer Popmythen und Anklänge an Hollywoodklassiker.
In den unendlichen Weiten des Weltraums existiert ein von einer weisen Computervernunft regiertes Sonnensystem mit sechs Planeten und zwei Monden. Zwischen dem Metropolenplaneten Blossom und dem Müllplaneten Toadstool ist eine neue, postdemokratische Ära des Friedens und der Selbstkontrolle angebrochen. Die Menschen haben sich zu Kollektiven zusammengeschlossen, die um die besten Lebensstile konkurrieren.
Doch die Harmonie des Sonnensystems wird jäh erschüttert, als das aggressive Kollektiv der gebrochenen Herzen von sich reden macht. Minzefarbene Giftwolken steigen von Marktplätzen und Sommercamps auf, tatsächliche Gewalt droht in die Planetengemeinschaft zurückzukehren. Marten Eliot und Emma Glendale, die beiden jungen Spitzenfellows des Dolfin-Kollektivs, scheinen die Einzigen zu sein, die den drohenden Umsturz verhindern können. Ein spannender Science-Fiction-Roman, der uns in eine faszinierende Welt der Zukunft entführt.
About the author
Leif Randt, 1983 in Frankfurt am Main geboren, studierte in Hildesheim, Gießen und London u. a. Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus. Er trat beim "Prosanova-Festival" und beim "Open Mike" auf. 2010 wurde Leif Randt mit dem Nicolas-Born-Debütpreis ausgezeichnet. Im Jahr 2012 erhielt er den Düsseldorfer Literaturpreis.
Summary
Planet Magnon - Eine faszinierende Reise in eine bizarre utopische Welt voller neuer Popmythen und Anklänge an Hollywoodklassiker.
In den unendlichen Weiten des Weltraums existiert ein von einer weisen Computervernunft regiertes Sonnensystem mit sechs Planeten und zwei Monden. Zwischen dem Metropolenplaneten Blossom und dem Müllplaneten Toadstool ist eine neue, postdemokratische Ära des Friedens und der Selbstkontrolle angebrochen. Die Menschen haben sich zu Kollektiven zusammengeschlossen, die um die besten Lebensstile konkurrieren.
Doch die Harmonie des Sonnensystems wird jäh erschüttert, als das aggressive Kollektiv der gebrochenen Herzen von sich reden macht. Minzefarbene Giftwolken steigen von Marktplätzen und Sommercamps auf, tatsächliche Gewalt droht in die Planetengemeinschaft zurückzukehren. Marten Eliot und Emma Glendale, die beiden jungen Spitzenfellows des Dolfin-Kollektivs, scheinen die Einzigen zu sein, die den drohenden Umsturz verhindern können. Ein spannender Science-Fiction-Roman, der uns in eine faszinierende Welt der Zukunft entführt.
Foreword
»Als hätte der StarWars-Erfinder George Lucas zusammen mit Jürgen Habermas, dem brillantesten Soziologen Deutschlands, einen Roman verfasst« Denis Scheck
Additional text
»Postpragmatischer Genuss – Leif Randt erzählt brillant vom zweifelhaften Glück freiwilliger Unfreiheit«
Report
»Im Vordergrund steht [...] wie klug [...] diese Geschichte ist. Und wie perfekt Randt die Sprache dafür einsetzt. [...] Planet Magnon steckt voller gescheiter und verrückter Einzelheiten.« Frankfurter Rundschau 20150515