Fr. 65.00

Über die Art hinaus - Die Bedeutung intelligenter Individuen für die Evolution der Tiere

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Walther Streffer zeigt an vielen Beispielen die Bedeutung von
Intelligenz und Individualismus bei Säugetieren und Vögeln.
Bei einzelnen Tieren einer Art gibt es eine beobachtbare Entwicklung
zu einer Individualisierung. Das führt zu prinzipiellen
Fragen der Unterschiede und der Übergänge zwischen Mensch
und Tier. Und es führt auch dazu, sich deutlich der Würde
der Tiere bewusst zu werden.

List of contents

Ein Jahrhundert Tierforschung | Veränderung des naturwissenschaftlichen Weltbildes | Angeborenes Verhalten und Lernprozesse | Lernen durch Zuhören | Von einem Lebensbereich zum anderen: Die Tendenz zu Höherem, Komplexerem | Beispiele zu Gedächtnis und Kommunikationsvermögen der Tiere | Weitere Beispiele zum Individualismus im Tierreich | Das Tier zwischen Vergangenheit und Zukunft | Vogelzug und die Orientierungsfähigkeiten der Vögel | Zur wissenschaftlichen und zur anthroposophischen Deutung der Orientierungsmechanismen | Der Organismus im Mittelpunkt des neuen naturwissenschaftlichen Bewusstseins | Emanzipation der Singvögel vom angeborenen Stimminventar | Der Gesang als Schrittmacher für die Bildung neuer Singvogelarten.

About the author

Walther Streffer, geboren 1942, Buchhändler
und Antiquar, beschäftigt sich seit
Jahrzehnten mit naturwissenschaftlichen
Themen, vor allem mit Ornithologie. Seit
über vierzig Jahren leitet er Vogelstimmenexkursionen
und vielfältige ornithologische
Reisen, auch außerhalb Europas. Im Verlag
Freies Geistesleben erschienen von ihm
bereits die Bücher Magie der Vogelstimmen;
Wunder des Vogelzugs; Klangsphären. Motive
der Autonomie im Gesang der Vögel und zuletzt
Michelangelos offenbare Geheimnisse.
Das Deckenfresko der Sixtinischen Kapelle.

Summary

Walther Streffer zeigt an vielen Beispielen die Bedeutung von
Intelligenz und Individualismus bei Säugetieren und Vögeln.
Bei einzelnen Tieren einer Art gibt es eine beobachtbare Entwicklung
zu einer Individualisierung. Das führt zu prinzipiellen
Fragen der Unterschiede und der Übergänge zwischen Mensch
und Tier. Und es führt auch dazu, sich deutlich der Würde
der Tiere bewusst zu werden.

Product details

Authors Walther Streffer
Publisher Freies Geistesleben
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.10.2016
 
EAN 9783772526947
ISBN 978-3-7725-2694-7
No. of pages 366
Dimensions 192 mm x 234 mm x 24 mm
Weight 951 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Biologie, Intelligenz, Humanbiologie, Zoologie, Entwicklung, Tiere (Zoologie), Lernen, Neurowissenschaften, Individualismus, Evolution, Mensch und Tier, Zoologie: Vögel (Ornithologie), Zoologie: Säugetiere (Mammalogie), Entwicklungsbiologie, Tierforschung, Evolutionäre Entwicklung, Tierverhalten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.