Fr. 72.00

Wahlkampf um das Weiße Haus - Presidential Elections in den USA

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die amerikanischen Präsidentschaftswahlen 2000 waren durch eine außergewöhnliche Dramatik gekennzeichnet. Vor dem Hintergrund einer "Amerikanisierung" europäischer Wahlen werden das Wahlsystem, die Schlüsselfaktoren des Wahlprozesses und das Wahlergebnis analysiert. Im Mittelpunkt stehen die Funktionen der Massenmedien in den USA als Musterbeispiel einer Teledemokratie.
Das Buch bietet einen aktuellen Überblick über Trends und Innovationen im politischen Wettbewerb und deren Konsequenzen für die Demokratie der USA.

List of contents

1 Kontext und Dynamik des Präsidentschaftswahlkampfs 2000.- 2 Too Close to Call - Die Dramatik der Präsidentschaftswahlen 2000.- 3 Parlamentarische Pattstellung: Kongresswahlen 2000.- 4 Checkbook Democracy - Das System der Wahlkampffinanzierung.- 5 Hyperdemocracy: Massenmedien und Wahlkampf.- 6 Web Campaigning: Internet im Wahlkampf.- 7 Postmodern Campaigning: Innovationen im politischen Wettbewerb 1988-2000.- 8 Governing as Campaigning: Der permanente Wahlkampf in den USA.- Anhänge.- Anhang A: Präsidenten und Vizepräsidenten 1789-2001.- Anhang B: Präsidentschaftswahlen 1789-2000.- Anhang C: Ergebnis der Präsidentschaftswahlen 2000.- Auswahlbibliographie.- Schlagwortverzeichnis.- Die Autoren.

About the author

Univ.-Prof. Dr. Peter Filzmaier, geboren 1967 in Wien, ist Politikwissenschaftler, Kommunikationsberater und Zeitungskolumnist. Er leitet das Department für Politische Kommunikation an der Donau-Universität Krems und hat seit 2006 den Lehrstuhl für Demokratiestudien und Politikforschung inne. Seit Frühjahr 2010 ist Filzmaier auch Professor für Politische Kommunikation an der Karl-Franzens-Universität Graz. Er ist zudem geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Strategieanalysen (ISA) in Wien. Filzmaiers Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen Wahlforschung, politische Kommunikation, politische Bildung, Internet und Demokratie sowie internationale Politik mit dem Fokus USA.

Fritz Plasser ist Universitätsprofessor für Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck und Leiter des Zentrums für angewandte Politikforschung in Wien.

Summary

Die amerikanischen Präsidentschaftswahlen 2000 waren durch eine außergewöhnliche Dramatik gekennzeichnet. Vor dem Hintergrund einer "Amerikanisierung" europäischer Wahlen werden das Wahlsystem, die Schlüsselfaktoren des Wahlprozesses und das Wahlergebnis analysiert. Im Mittelpunkt stehen die Funktionen der Massenmedien in den USA als Musterbeispiel einer Teledemokratie.

Das Buch bietet einen aktuellen Überblick über Trends und Innovationen im politischen Wettbewerb und deren Konsequenzen für die Demokratie der USA.

Product details

Authors Pete Filzmaier, Peter Filzmaier, Fritz Plasser
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783810032133
ISBN 978-3-8100-3213-3
No. of pages 271
Weight 396 g
Illustrations 271 S. 18 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

USA, C, Political Science, Vergleichende Politikwissenschaften, Political Science and International Studies, Comparative Politics, Comparative government, Wahlmänner

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.