Fr. 25.00

Das Rychenberger Gastbuch - Gastfreundschaft beim Musikmäzen Werner Reinhart (1884-1951)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Rychenberger Gastbuch gewährt einen Überblick über 50 Jahre Gastfreundschaft der Familie Reinhart im Winterthurer «Rychenberg». Neben Verwandten und Freunden trugen sich auch viele Künstlerpersönlichkeiten - vor allem Komponisten und Interpreten - mit Notenbeispielen, Versen, Zeichnungen und scherzhaften wie nachdenklichen Zeilen ins Gastbuch ein, sodass dieses fast ein halbes Jahrhundert des Winterthurer Musiklebens widerspiegelt (1903-1951). Obwohl die Hand Werner Reinharts im Gastbuch unsichtbar bleibt, steht er doch ab 1919 ganz im Zentrum eines Beziehungsgeflechtes von Künstlern, die er auf verschiedenste Weise förderte und unterstützte. Die Konzerte des Musikkollegiums - die Werner Reinhart grosszügig mitfinanzierte und zusammen mit dem bedeutenden Dirigenten Hermann Scherchen auch weitgehend programmierte - spielten dabei eine wichtige Rolle.Mit Beiträgen von Rudolf Koella, Laurenz Lütteken, Gertrud Muraro-Ganz, Werner Pfister, Ulrike Thiele

List of contents

VorwortWerner PfisterDie Villa Rychenberg 1887-1951Gertrud Muraro-GanzDer Musikmäzen Werner Reinhart (1884-1951) - «einer wohltätigen unterirdischen Strömung» gleichUlrike ThieleVon Geist und Seele des Rychenberger GastbuchesGertrud Muraro-GanzDie Konzerte der Saison 2016/17 als Spiegel der Ära Reinhart/ScherchenUlrike ThieleEinträge im Rychenberger Gastbuch als «Markenzeichen» befreundeter KomponistenGertrud Muraro-GanzGastbuch und Korrespondenz Werner ReinhartsGertrud Muraro-GanzIntermezzo IDas Trio der Vergessenen: Walter Braunfels, Franz von Hoesslin, Heinrich KaminskiUlrike ThieleFröhliche Werkstatt - Werner Reinhart und Richard StraussLaurenz LüttekenIntermezzo IIEine letzte Rose für RilkeRudolf KoellaKonzerte der Saison 2016/17 mit Bezug auf das Rychenberger Gastbuch (Auszug)

Summary

Das Rychenberger Gastbuch gewährt einen Überblick über 50 Jahre Gastfreundschaft der Familie Reinhart im Winterthurer «Rychenberg». Neben Verwandten und Freunden trugen sich auch viele Künstlerpersönlichkeiten – vor allem Komponisten und Interpreten – mit Notenbeispielen, Versen, Zeichnungen und scherzhaften wie nachdenklichen Zeilen ins Gastbuch ein, sodass dieses fast ein halbes Jahrhundert des Winterthurer Musiklebens widerspiegelt (1903–1951). Obwohl die Hand Werner Reinharts im Gastbuch unsichtbar bleibt, steht er doch ab 1919 ganz im Zentrum eines Beziehungsgeflechtes von Künstlern, die er auf verschiedenste Weise förderte und unterstützte. Die Konzerte des Musikkollegiums – die Werner Reinhart grosszügig mitfinanzierte und zusammen mit dem bedeutenden Dirigenten Hermann Scherchen auch weitgehend programmierte – spielten dabei eine wichtige Rolle.

Mit Beiträgen von Rudolf Koella, Laurenz Lütteken, Gertrud Muraro-Ganz, Werner Pfister, Ulrike Thiele

Product details

Assisted by Stadtbibliothek Winterthur (Editor)
Publisher Chronos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2016
 
EAN 9783034013710
ISBN 978-3-0-3401371-0
No. of pages 108
Dimensions 155 mm x 205 mm x 8 mm
Weight 264 g
Illustrations 63 Abb.
Series Neujahrsblatt der Stadtbibliothek Winterthur
Neujahrsblatt der Stadtbibliothek Winterthur
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Winterthur, Werner Reinhart

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.