Fr. 12.00

Vom Sterben lernen - Zu einer humanen Ethik des Todes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zur Bewältigung der großen Fragen des Lebens im Zusammenhang mit den Mysterien des Todes in der gegenwärtigen - oft materialistisch-nihilistischen - Kultur aus spiritueller Einsicht etwas Verheißungsvolles beizutragen, ist den Autoren dieses Buches ein großes Anliegen. Die Beiträge finden ihren Ursprung in der Tagung "Vom Sterben lernen", die im November 2015 am Goetheanum in Dornach stattfand. Seit 2007 wurden alle zwei Jahre unter dem Motto "Das Leben im Sterben" ähnliche Veranstaltungen durchgeführt, ursprünglich initiiert von Päivi Lappalainen.
Allen Tagungen lagen die von Rudolf Steiner zu dieser Thematik in seinen Schriften und Vorträgen ausgeführten Erkenntnisse zur Begleitung sowohl von Kranken, Sterbenden und Verstorbenen sowie deren Hinterbliebenen zugrunde.

Summary

Zur Bewältigung der großen Fragen des Lebens im Zusammenhang mit den Mysterien des Todes in der gegenwärtigen – oft materialistisch-nihilistischen – Kultur aus spiritueller Einsicht etwas Verheißungsvolles beizutragen, ist den Autoren dieses Buches ein großes Anliegen. Die Beiträge finden ihren Ursprung in der Tagung „Vom Sterben lernen“, die im November 2015 am Goetheanum in Dornach stattfand. Seit 2007 wurden alle zwei Jahre unter dem Motto „Das Leben im Sterben“ ähnliche Veranstaltungen durchgeführt, ursprünglich initiiert von Päivi Lappalainen.
Allen Tagungen lagen die von Rudolf Steiner zu dieser Thematik in seinen Schriften und Vorträgen ausgeführten Erkenntnisse zur Begleitung sowohl von Kranken, Sterbenden und Verstorbenen sowie deren Hinterbliebenen zugrunde.

Product details

Assisted by Virgini Sease (Editor), Virginia Sease (Editor), SELG (Editor), Selg (Editor), Peter Selg (Editor)
Publisher Verlag am Goetheanum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2016
 
EAN 9783723515723
ISBN 978-3-7235-1572-3
No. of pages 142
Dimensions 118 mm x 177 mm x 11 mm
Weight 148 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Tod, Ethik, Anthroposophie, Sterben, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziologie: Sterben und Tod, Sterbekultur, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.