Fr. 25.00

Manifesta in Zürich - Eine Stadt wird zum Kunsttraum. Hrsg.:Präsidialabteilung der Stadt Zürich - Stadt Zürich Kultur

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Sommer 2016 ist Zürich Schauplatz der europäischen Wanderbiennale Manifesta. Spannend wird das diesjährige Format, weil im Kontrast zu vorangehenden Ausgaben neben etablierten Kunstinstitutionen auch an zahlreichen unerwarteten und informellen Veranstaltungsorten das Thema "What People Do for Money" umgesetzt wird. Vermag die Manifesta 11 dem Publikum einen Blick auf die hiesige Kunstszene zu eröffnen und möglicherweise eine neue Vorstellung von Kunst im Stadtraum zu skizzieren? Gelingt es, mit dem Thema "Kunst und Arbeit" kritische Fragen an die gut geölte Kunstmaschinerie und an eine Gesellschaft im Umbruch zu stellen? Lassen sich neue Bevölkerungskreise für Kunst gewinnen? Dieses Buch versteht sich als Dokumentation und Erinnerung an dieses kollektive Kunstexperiment. Es beinhaltet erste Beobachtungen zu einer Intervention im Stadtraum, die die Manifesta in Zürich sein will - mit dem Mut zum subjektiven Blick und zur Lücke. Mit Fotografien von Andreas Seibert und einer Sammlung von Essays, Interviews, Statements und Analysen.

Summary

Im Sommer 2016 ist Zürich Schauplatz der europäischen Wanderbiennale Manifesta. Spannend wird das diesjährige Format, weil im Kontrast zu vorangehenden Ausgaben neben etablierten Kunstinstitutionen auch an zahlreichen unerwarteten und informellen Veranstaltungsorten das Thema «What People Do for Money» umgesetzt wird. Vermag die Manifesta 11 dem Publikum einen Blick auf die hiesige Kunstszene zu eröffnen und möglicherweise eine neue Vorstellung von Kunst im Stadtraum zu skizzieren? Gelingt es, mit dem Thema «Kunst und Arbeit» kritische Fragen an die gut geölte Kunstmaschinerie und an eine Gesellschaft im Umbruch zu stellen? Lassen sich neue Bevölkerungskreise für Kunst gewinnen? Dieses Buch versteht sich als Dokumentation und Erinnerung an dieses kollektive Kunstexperiment. Es beinhaltet erste Beobachtungen zu einer Intervention im Stadtraum, die die Manifesta in Zürich sein will – mit dem Mut zum subjektiven Blick und zur Lücke. Mit Fotografien von Andreas Seibert und einer Sammlung von Essays, Interviews, Statements und Analysen.

Product details

Assisted by Präsidialabteilung der Stadt Zürich – Stadt Zürich Kultur (Editor), Stadt Zürich Kultur (Editor)
Publisher Lars Müller Publishers, Zürich
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2016
 
EAN 9783037785157
ISBN 978-3-0-3778515-7
No. of pages 224
Dimensions 164 mm x 242 mm x 20 mm
Weight 656 g
Illustrations 170 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art

Kunst, Künste, Bildende Kunst allgemein, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Performancekunst, Kunst und Menschen, Menschen und Geld, Kunstinterventionen, Kunst und Geld, Wanderbiennale

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.