Fr. 151.00

Das "echte deutsche" Volkslied - Josef Pommer (1845-1918) - Politik und nationale Kultur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Josef Pommer (1845-1918) gilt als Pionier der österreichischen Volksmusikforschung. Diese ausführliche Biografie zeichnet ein völlig neues Bild jenes Mannes, der sich gleichermaßen als Politiker wie als Volksmusiker verstand. Das Zusammenwirken von Ideologie, Politik und Kultur resultierte bei Pommer in der Vorstellung vom echten deutschen Volkslied. Er sah das Volkslied in höchstem Maße als Sinnbild des Deutschtums. Neben einer umfassenden Darstellung der politischen Aktivitäten Pommers im deutschnationalen antisemitischen Parteienspektrum Österreichs, seiner publizistischen Tätigkeiten und seiner einschlägigen nationalen Vereinsarbeit wird das Volkslied in seiner politischen, kulturellen, ästhetischen und ethischen Interpretation untersucht.

List of contents

Aus dem Inhalt: Völkische Ideologie - Deutschnationale Bewegung und Parteienwesen - Antisemitismus - Schulvereine - Wiener Gemeinderat 1895-1897 - Reichsratsabgeordneter Deutsche Volkspartei 1897-1907 - Los-von-Rom-Bewegung - Volksliedbegriff - Lebensreformbewegung - Deutscher Volksgesang - Verein in Wien - Zeitschrift Das deutsche Volkslied - Das österreichische Volksliedunternehmen.

About the author










Die Autorin: Iris Mochar-Kircher, geboren in Eisenkappel (Kärnten), studierte Musikerziehung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Deutsche Philologie an der Universität Wien. Sie lebt und arbeitet als freie Wissenschaftlerin in Wien. Ihr Forschungsschwerpunkt ist das Spannungsfeld zwischen Volksmusik und Politik.

Report

«Eine absolut wichtige Studie.» (Helmut Brenner, Lied und populäre Kultur - Jahrbuch des Deutschen Volksliedarchivs)

Product details

Authors Iris Mochar-Kircher
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783631527535
ISBN 978-3-631-52753-5
No. of pages 412
Dimensions 148 mm x 22 mm x 210 mm
Weight 550 g
Series Musikkontext
Musikkontext
Subject Humanities, art, music > Music > Music theory

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.