Fr. 79.00

Deutsch und Tschechisch im sprachenpolitischen Konflikt - Eine vergleichende diskursanalytische Untersuchung zu den Sprachenverordnungen Badenis von 1897

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Den böhmischen Sprachenkonflikt im 19. Jahrhundert zeigt dieses Buch als spannungsreiches Bild der Wechselbeziehungen von Sprache und Politik. Die Arbeit geht von den Prinzipien der Diskursanalyse aus und leistet einen Beitrag zur äußeren Sprachgeschichte, wobei sie sich auf Erkenntnisse aus der historischen Soziolinguistik und der Pragmatik stützt. Was sind die dominierenden Sprachhandlungsmuster des deutsch-tschechischen Diskurses und inwiefern sind die Handlungsstrategien der beteiligten Gruppen unterschiedlich bzw. inwieweit sind sie ausdrucks- und funktionsähnlich oder sogar gleich? Die Analysen bringen unter semiotischem und vor allem unter argumentationstheoretischem Aspekt Erkenntnisse über Gesinnung, Gefühle und Ziele der nationalen Gruppen im sprachenpolitischen Konflikt.

List of contents

Aus dem Inhalt : Geschichte des öffentlichen Sprachgebrauchs als Teil einer Diskursgeschichte - Sprache und Politik - Sprachthematisierungen - Bedeutungskonkurrenz, Bezeichnungskonkurrenz, Topische Muster - Konkurrenz des deutschen und tschechischen öffentlichen Sprachgebrauchs im sprachenpolitischen Konflikt.

About the author










Die Autorin: Adéla Hall, 1976 geboren, ist tschechische Germanistin und hat an den Universitäten in Liberec (Tschechische Republik), Prag und Heidelberg studiert. Seit 1998 arbeitet sie am Lehrstuhl für Deutsch der Technischen Universität in Liberec.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.