Fr. 113.00

Die Reise in den Westen - Ein klassischer chinesischer Roman. Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2017 in der Kategorie Übersetzung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der populärste Roman Chinas - erstmals in deutscher ÜbersetzungPreis der Leipziger Buchmesse 2017 in der Kategorie ÜbersetzungXiyouji, Die Reise in den Westen, ist einer der vier klassischen Romane Chinas. Erzählt wird darin von vier Pilgern, die sich auf Geheiß des Kaisers auf den langen und gefahrvollen Weg in den Westen machen, um Buddha zu huldigen und heilige Schriften zu holen: der fromme Priester Tripitaka und seine Begleiter, Affenkönig Sun Wukong, Eber Bajie und der grässlich anzuschauende Sandmönch. Die drei haben einst im Himmel Missfallen erregt und wurden auf die Erde verbannt, um sich dort zu bewähren. Diese Geschichte um die beliebten chinesischen Legenden und Mythen kennt in ihrem Ursprungsland jedes Kind, doch wurde der Roman noch nie vollständig ins Deutsche übersetzt.Dieses Werk der chinesischen Literatur ist nicht nur in China, sondern auch in seinen Nachbarländern ungeheuer populär und wird dank zahlreicher Verfilmungen auch bei uns immer bekannter und prägt das chinesische Weltbild; zur Zeit plant der chinesische Erfolgsproduzent Zhang Jizhong eine Verfilmung als Trilogie in Zusammenarbeit mit James Cameron. Neben den Filmen gibt es zahllose (Kinder-)Bücher, Comics, TV-Serien und Videospiele, die den Stoff aufgreifen. Auch die bekannte Manga-Serie »Dragonball« basiert darauf, und 2007 wurde die Oper »Monkey: Journey to the West« in Manchester uraufgeführt.

List of contents

1. Kapitel

Die beseelte Wurzel keimt, der Quell nimmt seinen Lauf

Mit innerer Vervollkommnung beginnt der Große Weg

2. Kapitel

Der wunderbare Sinn der Weisheit wird erkannt

Dämonisches ist abgetan, dem Urgeist nun vereint

3. Kapitel

Es fügen sich die Weltenmeere und Gebirge

In der Hölle werden Namen durchgestrichen

4. Kapitel

Es kann ein Amt als Pferdeknecht dem Herzen nicht genügen

Sogar als Himmelsebenbürtiger gelangt er nicht zur Ruhe

5. Kapitel

Der Rebell vom Pfirsichfest entwendet Lebenselixier

Die Götter fangen auf der Rückkehr den Banditen ein

6. Kapitel

Am Pfirsichfest fragt Guanyin nach den Gründen

Ein Kleiner Heiliger besiegt den Großen Heiligen

7. Kapitel

Der Große Heilige entspringt dem Ofen der Trigramme

Der Herzensaffe festigt sich im Berg der Wandlungsphasen

8. Kapitel

Buddha kündet die Glückseligkeit in Schriften

Guanyin wird nach Chang'an aufgeboten

9. Kapitel

Beim Amtsantritt kommt Chen Guangrui in Not

Der Mönch vom Flusslauf rächt das alte Unrecht

142 | 10. Kapitel

Ein Drachenkönig widersetzt sich dem Gesetz des Himmels

Per Totenbrief beordert Wei Zheng einen Höllendiener

11. Kapitel

Durch die Hölle reisend findet Taizong seine Seele wieder

Bote Liu Quan wird beim Kürbisliefern neu vermahlt

12. Kapitel

Der Kaiser kürt die Geistlichen für eine große Feier

Guanyin offenbart sich und weiht Goldzikade ein

13. Kapitel

In der Tigergruft erscheint der Abendstern zu Rettung

Am Doppelgabelberg sorgt Boqin für den Priester

14. Kapitel

Der Herzensaffe wendet sich zum Guten

Sechs Räuber sind spurlos verschwunden

15. Kapitel

Beim Schlangenberg stehen die Götter schützend bei

In der Adlergramschlucht wird das Denkpferd zahm

16. Kapitel

Mönche aus dem Guanyin-Kloster trachten nach dem Schatz

Der Dämon vom Schwarzwindberg entreißt das Priesterkleid

17. Kapitel

Pilger Sun erstürmt den Schwarzwindberg

Guanyin nimmt den Bärendämon auf

18. Kapitel

Im Guanyin-Kloster nimmt des Priesters Leid ein Ende

Im Dorf der Sippe Gao überwindet Pilger einen Dämon

19. Kapitel

Beim Wolkensteg nimmt Wukong Eber Bajie auf

Am Stupa-Berg erlangt Xuanzang das Herz-Sutra

20. Kapitel

Tripitaka kommt am Gelbwindhügel in Gefahr

Eber Bajie ringt am Berghang um den Sieg

21. Kapitel

Schutzgottheiten beherbergen den Großen Heiligen

Lingji vom Sumeru-Berg bezwingt den WindDämon

22. Kapitel

Bajie führt am Treibsandfluss den Kampf

Auf Geheiß nimmt Moksa Wujing auf

23. Kapitel

Tripitaka bleibt seinen Wurzeln treu

Vier Heilige führen das Herz in Versuchung

24. Kapitel

Der Heilige vom Wanshou-Berg beherbergt alte Freunde

Pilger stiehlt im Kloster der Fünf Weiler Ginsengfrüchte

25. Kapitel

Meister Zhenyuan jagt den Schriftenholern nach

Pilger Sun macht großen Aufruhr in dem Kloster

26. Kapitel

Wukong sucht drei Inseln nach Rezepten ab

Guanyin heilt mit süßem Tau den Ginsengbaum

27. Kapitel

Ein Leichendämon tauscht den Priester drei Mal

Der heilige Mönch verstößt den Affenkönig

28. Kapitel

Auf dem Blumen-Früchte-Berg versammeln sich die Affen

Im Schwarzen Kiefernwald trifft Tripitaka einen Dämon an

29. Kapitel

Gerettet kommt der Flusslauf-Mönch ins Königreich

In hoher Gunst geht Bajie abermals zum Bergwald

30. Kapitel

Ein schlimmer Dämon greift die Rechte Lehre an

Das Denkpferd sehnt sich nach dem Herzensaffen

31. Kapitel

Eber Bajie reizt den Affenkönig mit Rechtschaffenheit

Pilger Sun bezwingt den Dämon mit gewitztem Sinn

3

About the author

Eva Lüdi Kong lebt seit 25 Jahren in China. Ein frühes Selbststudium der chinesischen Sprache führte sie zur Fachrichtung Sinologie an der Universität Zürich, darauf folgten ein Studium der Kalligraphie und Druckgraphik an der China Academy of Art (BA) und ein Nachdiplomstudium der Klassischen Chinesischen Literatur an der Zhejiang University (MA) in Hangzhou.
Eva Lüdi Kong arbeitete als Übersetzerin, Dolmetscherin und Forschungsassistentin sowie als Dozentin an Universitäten und Hochschulen in China und in der Schweiz. Heute ist sie als freischaffende Literaturübersetzerin und Kulturvermittlerin im Bereich der chinesischen Literatur und Philosophie tätig.

Summary

Der populärste Roman Chinas – erstmals in deutscher Übersetzung
Preis der Leipziger Buchmesse 2017 in der Kategorie Übersetzung

Xiyouji, Die Reise in den Westen, ist einer der vier klassischen Romane Chinas. Erzählt wird darin von vier Pilgern, die sich auf Geheiß des Kaisers auf den langen und gefahrvollen Weg in den Westen machen, um Buddha zu huldigen und heilige Schriften zu holen: der fromme Priester Tripitaka und seine Begleiter, Affenkönig Sun Wukong, Eber Bajie und der grässlich anzuschauende Sandmönch. Die drei haben einst im Himmel Missfallen erregt und wurden auf die Erde verbannt, um sich dort zu bewähren.
Diese Geschichte um die beliebten chinesischen Legenden und Mythen kennt in ihrem Ursprungsland jedes Kind, doch wurde der Roman noch nie vollständig ins Deutsche übersetzt.

Dieses Werk der chinesischen Literatur ist nicht nur in China, sondern auch in seinen Nachbarländern ungeheuer populär und wird dank zahlreicher Verfilmungen auch bei uns immer bekannter und prägt das chinesische Weltbild; zur Zeit plant der chinesische Erfolgsproduzent Zhang Jizhong eine Verfilmung als Trilogie in Zusammenarbeit mit James Cameron. Neben den Filmen gibt es zahllose (Kinder-)Bücher, Comics, TV-Serien und Videospiele, die den Stoff aufgreifen. Auch die bekannte Manga-Serie »Dragonball« basiert darauf, und 2007 wurde die Oper »Monkey: Journey to the West« in Manchester uraufgeführt.

Product details

Authors Cheng'en Wu
Assisted by Eva Lüdi Kong (Translation)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.01.2017
 
EAN 9783150108796
ISBN 978-3-15-010879-6
No. of pages 1320
Dimensions 175 mm x 245 mm x 53 mm
Weight 1682 g
Illustrations 100 SW-Fotos
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Chinesische Literatur, Chinesisch, Weltliteratur, China, Literatur in anderen Sprachen, entspannen, Klassiker der Weltliteratur, Vier chinesische Klassiker, Sun Wukong, Die Reise nach Westen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.