Fr. 30.00

After Belonging - Objects, Spaces, and Territories of the Ways We Stay in Transit. Oslo Architektur Triennale

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

«After Belonging» untersucht die Objekte, Räume und Territorien unseres sich wandelnden Zustands der Zugehörigkeit. Die globale Zirkulation von Menschen, Informationen und Waren hat das destabilisiert, was wir unter Wohnsitz verstehen und stellt räumliche Beständigkeit, Eigentum und Identität infrage: Es entsteht eine Krise des Zugehörigkeitsgefühls. Diese Zirkulation bringt eine bessere Zugänglichkeit zu immer neuen Rohstoffen und Weltregionen mit sich. Aber als Kreislauf verstanden, fördert sie gleichzeitig auch die wachsende Ungleichheit grosser Bevölkerungsgruppen, die in prekären Transitstaaten existiert. Die Publikation untersucht sowohl unsere Bindung an Orte und Gemeinschaften als auch unsere Beziehung zu den Objekten, die wir produzieren, besitzen, teilen und austauschen. Sie analysiert die mit diesen Definitionen eng verknüpften Architekturen mittels einer Auswahl an Projekten, Texten und Fallstudien. Diese Veröffentlichung ist das Ergebnis der Arbeiten und Forschungen im Vorfeld der Oslo Architektur Triennale 2016.

Summary

«After Belonging» untersucht die Objekte, Räume und Territorien unseres sich wandelnden Zustands der Zugehörigkeit. Die globale Zirkulation von Menschen, Informationen und Waren hat das destabilisiert, was wir unter Wohnsitz verstehen und stellt räumliche Beständigkeit, Eigentum und Identität infrage: Es entsteht eine Krise des Zugehörigkeitsgefühls. Diese Zirkulation bringt eine bessere Zugänglichkeit zu immer neuen Rohstoffen und Weltregionen mit sich. Aber als Kreislauf verstanden, fördert sie gleichzeitig auch die wachsende Ungleichheit grosser Bevölkerungsgruppen, die in prekären Transitstaaten existiert. Die Publikation untersucht sowohl unsere Bindung an Orte und Gemeinschaften als auch unsere Beziehung zu den Objekten, die wir produzieren, besitzen, teilen und austauschen. Sie analysiert die mit diesen Definitionen eng verknüpften Architekturen mittels einer Auswahl an Projekten, Texten und Fallstudien. Diese Veröffentlichung ist das Ergebnis der Arbeiten und Forschungen im Vorfeld der Oslo Architektur Triennale 2016.

Report

"With more than 100 texts (and even more individual authors), the book is nothing short of exhaustive. It traverses space and time in a fairly comprehensive way... What emerges from this framework, methodology and body of research is a singular proposition as relevant for its timing as its subject matter."

-The Journal of Architecture
"For its internationality and treatment of a classic topic updated to 21st century, the curatorial proposal of the Oslo Architecture Triennale presents itself as a succesfully-solved risky, committed and innovative action, opening new research paths."

- jury of the FAD Award
"The timeliness, and potency, of After Belonging's curatorial theme is captured by the breadth of its scope. The book reveals that issues of inclusion and exclusion, and agency of architecture in both those actions, are strongly felt in extremely diverse places... After Belonging is a potent guidebook of the complexities of identity and community today, and of divergent practices and agendas of conscientious architects working on these issues."

-Ann Lui, for The Avery Review

Product details

Assisted by Lluis Alexandre Casanovas Blanco (Editor), Ignacio Galán (Editor), Ignacio G. Galán (Editor), Carlos Minguez Carrasco (Editor), Carlos Mínguez Carrasco (Editor), Alejandra Navarrete Llopis (Editor), Marina Otero Verzier (Editor), The After Belonging Agency (Editor)
Publisher Lars Müller Publishers, Zürich
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2016
 
EAN 9783037785201
ISBN 978-3-0-3778520-1
No. of pages 400
Dimensions 169 mm x 240 mm x 28 mm
Weight 1012 g
Illustrations 350 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur, Architektur: Wohngebäude, Architektur: Innenarchitektur, Oslo, auseinandersetzen, Architektur Triennale, Besitztümer, Wohnorte, Oslo Architektur Triennale 2016

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.