Fr. 25.50

Die Eroberung von Mexiko - Mit einem Nachwort von Georg Adolf Narciß und Tzvetan Todorov

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Zusammenprall zweier Kulturwelten - die Chronik eines der folgenreichsten Geschehnisse der frühen Neuzeit
Die Eroberung Mexikos und der Untergang der Azteken: Bernal Díaz del Castillo, der sich als Fußsoldat den Truppen des spanischen Konquistadors Hernán Cortés angeschlossen hatte, war Augenzeuge dieses Geschehens. Und er hat der Nachwelt mit seinen Aufzeichnungen eine der zuverlässigsten und informationsreichsten Quellen hinterlassen. Anders als Hernán Cortés in seinen Briefen an Kaiser Karl V. beschönigt Díaz del Castillo nichts: Er schildert anschaulich das grausame Vorgehen mit Kreuz und Schwert gegen die Eingeborenen, berichtet von den Intrigen unter den Spaniern, der Suche nach Schätzen und der ungleichen Aufteilung der Kriegsbeute, dem Unwillen der Soldaten, die sich zu Recht betrogen fühlten und sich dennoch der Faszination durch Cortés nicht entziehen konnten.

About the author

Der bulgarische Soziologe, Strukturalist und Philosoph Tzvetan Todorov, geboren 1939 in Sofia, emigrierte 1963 nach Paris, wo er mit Roland Barthes zusammenarbeitete. Nach Dozenturen in Paris und Yale ist er heute Forschungsleiter am Centre National de la Recherche Scientifique(CNRS) in Paris. Tzvetan Todorov ist Autor zahlreicher Bücher zu Literatur, Geschichte, Politik und Moral. Zu seinen sozialphilosophischen Werken zählen u.a.'Die Eroberung Amerikas' (1982) und 'Abenteuer des Zusammenlebens' (1995).

Summary

Der Zusammenprall zweier Kulturwelten – die Chronik eines der folgenreichsten Geschehnisse der frühen Neuzeit
Die Eroberung Mexikos und der Untergang der Azteken: Bernal Díaz del Castillo, der sich als Fußsoldat den Truppen des spanischen Konquistadors Hernán Cortés angeschlossen hatte, war Augenzeuge dieses Geschehens. Und er hat der Nachwelt mit seinen Aufzeichnungen eine der zuverlässigsten und informationsreichsten Quellen hinterlassen. Anders als Hernán Cortés in seinen Briefen an Kaiser Karl V. beschönigt Díaz del Castillo nichts: Er schildert anschaulich das grausame Vorgehen mit Kreuz und Schwert gegen die Eingeborenen, berichtet von den Intrigen unter den Spaniern, der Suche nach Schätzen und der ungleichen Aufteilung der Kriegsbeute, dem Unwillen der Soldaten, die sich zu Recht betrogen fühlten und sich dennoch der Faszination durch Cortés nicht entziehen konnten.

Additional text

»Ein herausragendes und unverzichtbares Werk für jede Sammlung von Büchern zur Entdeckungs- und Eroberungsgeschichte Amerikas!«

Report

»Bernal Diaz del Castillos Bericht ist bar jeder Beschönigung der Fakten, detailliert und spannend. Deshalb gilt diese Chronik unter Historikern als die genaueste, interessanteste und vollständigste Aufzeichnung.« Michaela Metz Süddeutsche Zeitung 20170419

Product details

Authors Bernal Diaz Del Castillo, Bernal Díaz Del Castillo
Assisted by Geor Adolf Narciss (Editor), Georg Adolf Narciss (Editor), Georg A. Narciß (Editor), Georg Adolf Narciß (Editor), Georg Adolf Narciß (Afterword), Tzvetan Todorov (Afterword), Anneliese Botond (Translation)
Publisher Insel Verlag
 
Original title Historia verdadera de la conquista de la Nueva España
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.02.2017
 
EAN 9783458362524
ISBN 978-3-458-36252-4
No. of pages 697
Dimensions 119 mm x 190 mm x 39 mm
Weight 512 g
Illustrations Mit zahlreichen Abbildungen
Series insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Non-fiction book > History > Modern era up to 1918

Geschichte, Abenteuer, Entdeckung, Azteken, Mexiko, Spanien, historisch, Kolonialismus und Imperialismus, Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika, Quellen, entdecken, Augenzeugenbericht, Hernán Cortés, Konquistadoren, auseinandersetzen, Invasion, Eroberung und Besetzung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.