Fr. 55.90

Vergangenheitsbewältigung argentinischer Diktatur in zeitgenössischen Romanen - "La casa de los conejos", "No sé si casarme o comprarme un perro", "El secreto y las voces"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Examensarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Universität Paderborn (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: ´La dictadura militar´, so heißt es im Bericht der Comisión Nacional sobre la Desaparición de Personas (1988:7) ´produjo la más grande tragedia de nuestro país, y la más salvaje´. Über 12.000 dokumentierte Fälle von ´Verschwundenen´, 30.000 ehemalige politische Gefangene und 500.000 Exilanten: Keine andere Diktatur im südlichen Lateinamerika hat mehr Menschenleben gefordert.
Obwohl die mit einem Staatsstreich errichtete Militärdiktatur Argentiniens nun schon mehr als zweieinhalb Jahrzehnte zurückliegt, gehören die Konsequenzen und die Erinnerung an dessen repressive Politik keineswegs der Vergangenheit an. Diese Dekade des Militärregimes hinterließ in den Körpern, Geistern und der Sprache der argentinischen Bevölkerung dauerhafte Abdrücke, die durch gemeinsame Aktionen der Menschenrechtsgremien, Gedächtnisarbeit und Zeugenaussagen der Opfer immer wieder reaktualisiert und thematisiert werden. Ziel ist es, das Erlebte zu verstehen, Verantwortung zu definieren und die Reflexion über die historischen, ideologischen und sozialen Bedingungen zu vertiefen, die diese Diktatur mit all ihren Folgen ermöglicht und gestützt haben. Vor allem das Gedenken an die "zu trauriger Berühmtheit gelangten Opfer, die so genannten Verschwundenen (desaparecidos), ist im öffentlichen Leben Argentiniens nach wie vor präsent - wenn auch in ständig sich verändernder Weise." Um einen angemessenen Umgang mit dem wohl dunkelsten Kapitel argentinischer Geschichte zu finden, hat "die Erfahrung von Diktatur und Menschenrechtsverbrechen "eine große Palette unterschiedlicher Bewältigungsstrategien hervorgebracht.", zu denen auch die Verarbeitung in zeitgenössischer Literatur gehört, die seit jeher eine aktive Beteiligung an dieser schweren Aufgabe zeigt.

Product details

Authors Olga Jakunin
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2016
 
EAN 9783668197510
ISBN 978-3-668-19751-0
No. of pages 72
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 118 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V320504
Akademische Schriftenreihe Bd. V320504
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > Spanish
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.