Fr. 24.80

Hansdampf in allen Gassen - Die Abenteuer von General J. A. Sutter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zu den bekannten Schweizer Auswanderern des 19. Jahrhundertsgehört Johann August Sutter, auch »General Sutter« oder »Kaiservon Kalifornien« genannt. Im Jahr 1834 flüchtet er hochverschuldetund ohne seine Familie nach Amerika, wo er zunächsterfolglos sein Glück bei verschiedenen Unternehmungen suchtund nach Umwegen in Kalifornien eine Kolonie gründet.Wie verlief Sutters Leben, bevor man Gold auf seinem Landfand? War er wirklich der edle Pionier, dem durch den Goldrauschalles genommen wurde? Gab es ein filmreifes Lebensendeauf den Stufen des Capitols oder doch eher eineneinsamen Tod im tristen Hotelzimmer? Eines ist sicher: SuttersLebensweg ist vielfältig und lässt niemanden unberührt.Basierend auf zeitgenössischen Quellen und Berichten wurdenin diesem Roman Authentisches und Fiktives verbunden, wobeidie Fakten und Lebensstationen Sutters möglichst genauberücksichtigt sind.

About the author

Helen Liebendörfer setzt nach ihren erfolgreichen Publikationen
über Wibrandis Rosenblatt, Angela Böcklin und Henman
Offenburg die Reihe historischer Romane fort.
Die Baslerin ist als Stadtführerin und Dozentin der Volkshochschule
Basel sowie als Autorin zahlreicher Stadtführer bekannt.
Für ihr Engagement erhielt Helen Liebendörfer im Jahr 2008
den Ehrendoktor der Universität Basel.

Summary

Zu den bekannten Schweizer Auswanderern des 19. Jahrhunderts
gehört Johann August Sutter, auch »General Sutter« oder »Kaiser
von Kalifornien« genannt. Im Jahr 1834 flüchtet er hochverschuldet
und ohne seine Familie nach Amerika, wo er zunächst
erfolglos sein Glück bei verschiedenen Unternehmungen sucht
und nach Umwegen in Kalifornien eine Kolonie gründet.
Wie verlief Sutters Leben, bevor man Gold auf seinem Land
fand? War er wirklich der edle Pionier, dem durch den Goldrausch
alles genommen wurde? Gab es ein filmreifes Lebensende
auf den Stufen des Capitols oder doch eher einen
einsamen Tod im tristen Hotelzimmer? Eines ist sicher: Sutters
Lebensweg ist vielfältig und lässt niemanden unberührt.
Basierend auf zeitgenössischen Quellen und Berichten wurden
in diesem Roman Authentisches und Fiktives verbunden, wobei
die Fakten und Lebensstationen Sutters möglichst genau
berücksichtigt sind.

Product details

Authors Helen Liebendörfer
Publisher Kaufmann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2016
 
EAN 9783724521518
ISBN 978-3-7245-2151-8
No. of pages 296
Dimensions 121 mm x 192 mm x 21 mm
Weight 412 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Deutsche Literatur, Swissness, historisch, Basel, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.