Fr. 35.50

Gottfried von Straßburg: 'Tristan'; . - Lehrbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Gottfried von Straßburg ist neben Hartmann von Aue und Wolfram von Eschenbach der meistgelesene Autor im Studium der Älteren deutschen Literatur und sein 'Tristan' ist einer der vielschichtigsten Texte dieser Zeit. Dieser Band bietet eine übersichtlich strukturierte Gesamtdarstellung des 'Tristan', er erläutert seine zentralen Themen und Motive ausführlich und verweist jeweils auf wichtige Forschungsfragen. Bei der Analyse werden zudem Vergleiche mit den Vorläuferversionen von Berol, Eilhart von Oberg und Thomas von Bretagne geboten. Ein Schlusskapitel behandelt weiterführende Aspekte wie etwa Passion und Gender und die Rezeption bei den Fortsetzern Gottfrieds.

List of contents

1. Grundlagen.- 2. Der Prolog.- 3. Elternvorgeschichte, Identitätssuche und Ausbildung Tristans.- 4. Die Basiskonstellation: Eine Dreiecksbeziehung als Folge des 'Kurzschlusses' bei der Werbung.- 5. Der Minnetrank: Die neue Trank-Konzeption bei Gottfried.- 6. Öffentlichkeit und Heimlichkeit - List und Gegenlist in der Ehebruchsliebe.- 7. Paradiesische  Minnegrotte vs. entbehrungsreiches Waldleben: Gottfried und die Vorläufer.- 8 Die Minneexkurse.- 9. Die zwei Isolden oder: Wie wird aus der Dreiecksbeziehung eine Vierergeschichte?.- 10. ''Memoria' und Wiedersehen um jeden Preis.- 11. Die Segellüge und der Tod von Tristan und Isolde.- 12. Die Tristan-Fortsetzer Ulrich von Türheim und Heinrich von Freiberg.- 13. Unvereinbares vereinen? König Artus und Tristan.- 14. Gender-Perspektiven.- 15. Schlussbetrachtung: Minne als Transgression und das Erzählen im Paradigma.- 16. Anhang

About the author

Monika Schulz ist Professorin für Ältere deutsche Literatur an der Universität Regensburg.

Summary

Gottfried von Straßburg ist neben Hartmann von Aue und Wolfram von Eschenbach der meistgelesene Autor im Studium der Älteren deutschen Literatur und sein 'Tristan' ist einer der vielschichtigsten Texte dieser Zeit. Dieser Band bietet eine übersichtlich strukturierte Gesamtdarstellung des 'Tristan', er erläutert seine zentralen Themen und Motive ausführlich und verweist jeweils auf wichtige Forschungsfragen. Bei der Analyse werden zudem Vergleiche mit den Vorläuferversionen von Berol, Eilhart von Oberg und Thomas von Bretagne geboten. Ein Schlusskapitel behandelt weiterführende Aspekte wie etwa Passion und Gender und die Rezeption bei den Fortsetzern Gottfrieds.

Additional text

“... In einem chronologischen Durchgang durch den Text werden alle zentralen Erzählmomente und -motive untersucht, was meine sehr gute Nachvollziehbarkeit der Darstellung ermöglicht. ... erhöht Lesbarkeit und Verständlichkeit gerade für eine studentische Leserschaft. ... durch entsprechende Überschriften und die sehr gute Struktur machen den Charme des vorl. Buches aus.” (Birgit Zacke, in: Germanistik, Jg. 59, Heft 1-2, 2018)

Report

"... In einem chronologischen Durchgang durch den Text werden alle zentralen Erzählmomente und -motive untersucht, was meine sehr gute Nachvollziehbarkeit der Darstellung ermöglicht. ... erhöht Lesbarkeit und Verständlichkeit gerade für eine studentische Leserschaft. ... durch entsprechende Überschriften und die sehr gute Struktur machen den Charme des vorl. Buches aus." (Birgit Zacke, in: Germanistik, Jg. 59, Heft 1-2, 2018)

Product details

Authors Monika Schulz
Publisher J.B. Metzler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2017
 
EAN 9783476025753
ISBN 978-3-476-02575-3
No. of pages 239
Dimensions 55 mm x 17 mm x 236 mm
Weight 382 g
Illustrations IX, 239 S.
Series Lehrbuch
Neuerscheinungen J.B. Metzler
Lehrbuch
Neuerscheinungen J.B. Metzler
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

A, Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter, Poetry, Literary studies: poetry & poets, Poetry and Poetics, J.B. Metzler Humanities, Medieval Literature, Literature, Medieval

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.