Fr. 38.90

Oper, aber wie!? - Gespräche mit Sängern, Dirigenten, Regisseuren, Komponisten

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Oper fasziniert und wie! Aber wie wird Oper gemacht : komponiert, gesungen, dirigiert, inszeniert? In diesem Buch schildern Sänger, Dirigenten, Komponisten und Regisseure im Gespräch mit Richard Lorber ihre persönlichen Erlebnisse bei der Opernarbeit. Sie erklären ihre künstlerischen Anschauungen, verraten ihre musikalischen Vorlieben und berichten von ihrer Arbeitsweise. Dabei ermöglichen sie Einblicke in eine höchst lebendige Kunstform, als die sich das Musiktheater im 21. Jahrhundert mehr denn je erweist. Zu Wort kommen Stars des Opernlebens wie Jonas Kaufmann, Cecilia Bartoli oder Christian Thielemann, legendäre Persönlichkeiten wie Nikolaus Harnoncourt oder Michael Gielen, Erneuerer des Musiktheaters wie Hans Neuenfels oder Peter Konwitschny, Komponisten, die das Singen auf der Bühne um originelle Formen erweitert haben wie Manfred Trojahn oder Wolfgang Rihm.

List of contents

Vorwort.- Interviews

About the author

Als Opernredakteur ist Richard Lorber in den letzten Jahren zahlreichen Künstlern des internationalen Opernlebens begegnet, die er in seinen Sendungen porträtiert hat. Richard Lorber vertritt als Produzent, Autor und Moderator die Gebiete Oper und Alte Musik im Kulturradio WDR 3.

Summary

Oper fasziniert und wie! Aber wie wird Oper gemacht : komponiert, gesungen, dirigiert, inszeniert? In diesem Buch schildern Sänger, Dirigenten, Komponisten und Regisseure im Gespräch mit Richard Lorber ihre persönlichen Erlebnisse bei der Opernarbeit. Sie erklären ihre künstlerischen Anschauungen, verraten ihre musikalischen Vorlieben und berichten von ihrer Arbeitsweise. Dabei ermöglichen sie Einblicke in eine höchst lebendige Kunstform, als die sich das Musiktheater im 21. Jahrhundert mehr denn je erweist. Zu Wort kommen Stars des Opernlebens wie Jonas Kaufmann, Cecilia Bartoli oder Christian Thielemann, legendäre Persönlichkeiten wie Nikolaus Harnoncourt oder Michael Gielen, Erneuerer des Musiktheaters wie Hans Neuenfels oder Peter Konwitschny, Komponisten, die das Singen auf der Bühne um originelle Formen erweitert haben wie Manfred Trojahn oder Wolfgang Rihm.

Additional text

“... Was für ein Glück, möchte man beim Lesen des Buchs von Richard Lorber sagen, dass es die Oper bis heute geschafft hat zu existieren. ...Lorbers Sammlung von Interviews macht Lust auf Oper. Der WDR-Redakteur, Musikkritiker und Dramaturg hat hier ein Kaleidoskop im Umgang mit dem Therna Oper aus unterschiedlichen Perpektiven aufgefächert...” (Sabine Kreter, in: das Orchester, Januar 2017)

Report

"... Was für ein Glück, möchte man beim Lesen des Buchs von Richard Lorber sagen, dass es die Oper bis heute geschafft hat zu existieren. ...Lorbers Sammlung von Interviews macht Lust auf Oper. Der WDR-Redakteur, Musikkritiker und Dramaturg hat hier ein Kaleidoskop im Umgang mit dem Therna Oper aus unterschiedlichen Perpektiven aufgefächert..." (Sabine Kreter, in: das Orchester, Januar 2017)

Product details

Authors Richard Lorber
Assisted by Richar Lorber (Editor), Richard Lorber (Editor)
Publisher J.B. Metzler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2016
 
EAN 9783476025685
ISBN 978-3-476-02568-5
No. of pages 272
Dimensions 144 mm x 222 mm x 23 mm
Weight 474 g
Illustrations 272 S. 20 Abb.
Series Neuerscheinungen J.B. Metzler
Musik - Sachbuch
Neuerscheinungen J.B. Metzler
Musik - Sachbuch
Subjects Humanities, art, music > Music

Musiktheater, B, Music, Dirigenten, auseinandersetzen, J.B. Metzler Humanities, Sänger;Regisseure;Komponisten;Dirigenten;Musiktheater

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.