Fr. 24.00

Auf hohlen Köpfen ist gut trommeln - Alte und neue Aphorismen - eine Auswahl letzter Hand

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Diese Sammlung alter und neuer Aphorismen - eine vom Verfasser autorisierte Auswahl letzter Hand - vereinigt Karlheinz Deschners teilweise schon ins allgemeine Sprachgut aufgenommene Favoriten aus den Bereichen "Geist und Kunst", "Mensch und Leben", "Geschichte und Politik", "Gesellschaft, Recht, Natur" sowie "Religion und Klerus" und "Über mich selbst". In seiner erst nach der Lebensmitte entdeckten Lieblingsgattung - ein "Handstreich mit dem Kopf" - komprimiert er die geistig-emotionale Essenz seiner übrigen Werke, sie zu- und überspitzend, oft sarkastisch, auch paradox.
"Es sind echte Perlen, ja Kronjuwelen darunter, Sprüche von einer Eleganz der Formulierung, von einer prägnanten Kürze und treffsicheren Pointierung, die ihresgleichen im ganzen aphoristischen Blätterwald der Gegenwart suchen", so der Kirchenkritiker Hubertus Mynarek. Für den Philosophen Hermann Josef Schmidt ist Deschner "innerhalb des deutschen Sprachraums nach Lichtenberg im 18. und Nietzsche im 19. mit Karl Kraus der Aphoristiker des 20._Jahrhunderts".

About the author

Karlheinz Deschner, geb. 1924 in Bamberg, war im Krieg Soldat. Er studierte Jura, Theologie, Philosophie, Literaturwissenschaft und Geschichte. Seit 1958 veröffentlichte Deschner seine entlarvenden und provozierenden Geschichtswerke zur Religions- und Kirchenkritik. Der forschende Schriftsteller lebte in Haßfurt am Main. 1988 wurde er mit dem Arno-Schmidt-Preis ausgezeichnet. Karlheinz Deschner verstarb im Jahr 2014.

Summary

Diese Sammlung alter und neuer Aphorismen – eine vom Verfasser autorisierte Auswahl letzter Hand – vereinigt Karlheinz Desch­ners teilweise schon ins allgemeine Sprachgut aufgenommene Favoriten aus den Bereichen »Geist und Kunst«, »Mensch und Leben«, »Geschichte und Politik«, »Gesellschaft, Recht, Natur« sowie »Religion und Klerus« und »Über mich selbst«. In seiner erst nach der Lebensmitte entdeckten Lieblingsgattung – ein »Handstreich mit dem Kopf« – komprimiert er die geistig-emotionale Essenz seiner übrigen Werke, sie zu- und überspitzend, oft sarkastisch, auch paradox.
»Es sind echte Perlen, ja Kronjuwelen darunter, Sprüche von einer Eleganz der Formulierung, von einer prägnanten Kürze und treffsicheren Pointierung, die ihresgleichen im ganzen aphoristischen Blätterwald der Gegenwart suchen«, so der Kirchenkritiker Hubertus Mynarek. Für den Philosophen Hermann Josef Schmidt ist Deschner »innerhalb des deutschen Sprachraums nach Lichtenberg im 18. und Nietzsche im 19. mit Karl Kraus der Aphoristiker des 20. Jahrhunderts«.
Mit einem Nachwort der Herausgeberin Gabriele Röwer.

Product details

Authors Karlheinz Deschner
Assisted by Gabriele Röwer (Editor), Gabriele Röwer (Afterword)
Publisher Lenos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2023
 
EAN 9783857874741
ISBN 978-3-85787-474-1
No. of pages 150
Dimensions 119 mm x 192 mm x 9 mm
Weight 164 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Aphorisms

Leben, Natur, Geschichte, Aphorismen (div.), Kunst, Religion, Recht, Mensch, Geist, Politik, Gesellschaft, entspannen, Aphorismen, Klerus, Allgemeine Sammelwerke

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.