Fr. 41.50

Gutes Training schützt das Pferd - Schonende Ausbildung nach osteopathischen Grundsätzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Skelett-, Faszien- und Muskelsystem des Pferdes hat sich über Selektion so entwickelt, dass es energieeffizient 16 Stunden lang mit tiefem Kopf grasen kann und die restlichen acht Stunden döst oder schläft. Leider wird in allen Anatomieatlanten und Auktionskatalogen das Pferd in Aufrichtung abgebildet. So wird suggeriert, dass sie die natürliche Haltung des Pferdes ist. Das ist falsch. Um diese Haltung für den Pferdekörper schadensfrei über einen längeren Zeitraum einnehmen zu können, braucht das Pferd, exterieurabhängig, zwei bis vier Jahre systematisches Training. Überspringt man notwendige Trainingsstufen, nimmt der Pferdekörper Schaden.Barbara Welter-Böller und Maximilian Welter zeigen in ihrem Buch Wege auf, wie man das Skelett-, Faszien- und Muskelsystem systematisch und schadensfrei für die sportartspezifische Anforderung vorbereitet. Auch zeigen sie Lösungen bei falschen Bewegungsmustern und orthopädischen Problemen auf.

About the author










Barbara Welter-Böller ist Reiterin, Trainerin, Humanphysiotherapeutin, Pferdeosteopathin und unterrichtet seit 1997 in ihrer Fachschule für Osteopathische Pferdetherapie Anatomie, Biomechanik, Exterieuranalyse, Ganganalyse, Reitlehre, Sitzanalyse des Reiters.
Sie hat für die Trainer und Ausbilder den Weiterbildungslehrgang zum OsteoConzeptCoach entwickelt, um den Trainern das Wissen zu vermitteln, um pferdegerecht trainieren zu können.

Maximilian Welter ist Tierarzt, Pferdeosteopath nach Welter Böller und hat die Weiterbildung zum OsteoConzeptCoach absolviert.
Er ist Dozent für Anatomie, Pathologie, Biomechanik und Neurologie in der Fachschule und reitet seit seinem zehnten Lebensjahr.

Summary

Das Skelett-, Faszien- und Muskelsystem des Pferdes hat sich über Selektion so entwickelt, dass es energieeffizient 16 Stunden lang mit tiefem Kopf grasen kann und die restlichen acht Stunden döst oder schläft.
Leider wird in allen Anatomieatlanten und Auktionskatalogen das Pferd in Aufrichtung abgebildet. So wird suggeriert, dass sie die natürliche Haltung des Pferdes ist. Das ist falsch. Um diese Haltung für den Pferdekörper schadensfrei über einen längeren Zeitraum einnehmen zu können, braucht das Pferd, exterieurabhängig, zwei bis vier Jahre systematisches Training. Überspringt man notwendige Trainingsstufen, nimmt der Pferdekörper Schaden.

Barbara Welter-Böller und Maximilian Welter zeigen in ihrem Buch Wege auf, wie man das Skelett-, Faszien- und Muskelsystem systematisch und schadensfrei für die sportartspezifische Anforderung vorbereitet. Auch zeigen sie Lösungen bei falschen Bewegungsmustern und orthopädischen Problemen auf.

Product details

Authors Maximilian Welter, Barbar Welter-Böller, Barbara Welter-Böller
Publisher Cadmos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.02.2021
 
EAN 9783840410697
ISBN 978-3-8404-1069-7
No. of pages 176
Dimensions 170 mm x 239 mm x 17 mm
Weight 584 g
Illustrations 60 farb. Abb.
Subjects Guides > Nature > Horses, riding

Ausbildung, Reiten, Anatomie, Osteopathie, Verstehen, Biomechanik, Sport, Exterieur, Richtlinien, Pferde-Osteopathie, Pferdegerechtes Reiten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.