Fr. 22.50

Musikrichtungen Österreichs im 20. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: Graduate, Middlebury College, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet das Spektrum der Musik Österreichs im 20. Jahrhundert, um zu zeigen, wie komplex und abweichend eine österreiche Identität durch Musik sein kann. In der Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert sehen wir verschiedene Musikrichtungen und Versuche, zwischen der ,,ernsten" und der ,,Unterhaltungsmusik" eine österreichische Identität zu etablieren. Einst wurden die Walzer als mindwertig betrachtet, aber irgendwann wurden sie auch vom Adel genossen. Die Brüder Schrammel spielten Volksmusik mit Geige, picksüßem Hölzl und Schifferklavier, und jetzt kann man diese Volksmelodien in Mahlers Symphonien und Militärmärschen hören. In demselben Land wurden Almschrei, Alpsegen, Juchzer und Jodler sowie tonale, atonale, Zwölfton- und Austropopmusik gehört. Obwohl die Musik von den Nationalsozialisten verboten wurde bzw. ein Ruf nach Rückkehr zu klassischer und romantischer Musik laut wurde, sehen wir ein Land mit verschiedenen Musiktraditionen, die alle unter den Namen ,,österreichisch" fallen könnten.

Product details

Authors Jeremy Krider
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2016
 
EAN 9783668201453
ISBN 978-3-668-20145-3
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V153797
Akademische Schriftenreihe Bd. V153797
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.