Fr. 72.00

Islam ist nicht gleich Islam - Die türkische Wohlfahrtspartei und die ägyptische Muslimbrüderschaft: Ein Vergleich ihrer politischen Vorstellungen vor dem gesellschaftspolitischen Hintergrund

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Vorliegendes Buch ist die iiberarbeitete Fassung einer im Mai 1996 an der Friedrich-Alexander-Universitlit Erlangen-Niimberg eingereichten Disserta tion. Das Dissertationsvorhaben wurde in einer Zeit durchgefUhrt, in der wichtige politische Geschehnisse die Debatten urn das Verhiiltnis 'Orient - Okzident' anheizten und althergebracht geglaubte Stereotypen emeute Hoch konjunktur erfuhren. Die Rede ist hier von dem Ende des Ost-West-Gegen satzes und dem sog. Zweiten Golfkrieg. Gerade der Zweite Golfkrieg wurde als Beispiel fUr die neu entstandene Weltordnung unter US-Hegemonie und fUr das Ablosen der Ost-West-Konfrontation durch eine neue Form der Nord-Siid-Konfrontation gewertet. Der Zweite Golfkrieg wurde medial begleitet durch ein emeut aufgelegtes Feindbild Islam. Die Rede war nun mehr von einem Clash of Civilizations, von einander unvereinbar gegeniiber stehenden Kulturen. Der Zweite Golfkrieg und die These des Clashs of Civilizations fUhrten dazu, daB sich Teile der gegenwartsbezogenen Nah-Ost ForscherInnen berufen fUhlten, Offentlich gegen neue Formen von Orientalis mus Stellung zu beziehen und ein Gegengewicht gegen die medial hoch gekochten Stereotypen zu bilden. Das Hauptanliegen bestand darin, die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Gesellschaften im Nahen und Mittleren Osten und ihrer kulturellen und politischen Stromungen darzulegen. Indem der Blick fUr Details geschiirft werden sollte, wollte man/frau den dominan ten Stereotypen entgegentreten und Aufkllirungsarbeit leisten. Der Suche nach einfachen Antworten wurde die Komplexitlit gesellschaftspolitischer Entwicklungen und Phanomene entgegengehalten. Diesem Anliegen hat sich auch vorliegende verschrieben.

List of contents

Quellenlage.- I: Politik und islamistische Bewegung in Ägypten.- Die islamistische Bewegung Ägyptens in den 70er Jahren.- Politik a l'égyptienne in den 80er Jahren..- II: Politik und islamistische Bewegung in der Türkei.- Politik à la Turca seit den 70er Jahren.- Die türkische islamistische Bewegung in den 70er Jahren.- Islamismus zwischen Traditionalismus und Populismus.- III: Die Politischen Vorstellungen.- Islam als Glaube, als Programm, als sar?a und als System: Zentrale Begriffe der Muslimbruderschaft.- Alles ist eine Frage der Definition: Die Vorstellungen der MSP bzw. RP.- Ein alternatives politisches System à la Muslimbruderschaft?.- Ein alternatives politisches System à la Wohlfahrtspartei?.- Wirtschaftspolitische Vorstellungen.- IV: Islam ist nich gleich Islam.

Product details

Authors Ulrike Dufner
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.07.2013
 
EAN 9783810020598
ISBN 978-3-8100-2059-8
No. of pages 476
Weight 693 g
Illustrations IV, 476 S. 4 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Ökonomie, Soziologie, Partei, Kultur, Vergleich, Islam, Religion, Nation, Wohlfahrt, Zivilisation, C, Sociology, Society, Parteien, Social Sciences, auseinandersetzen, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.