Fr. 72.00

Disziplin und Kreativität - Sozialwissenschaftliche Computersimulation, theoretische Experimente und praktische Anwendung. Beitr. z. Tl. in engl. Sprache

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

1) vgl. Parsons, T.& E. Shils (Hg.), 1951: Toward a General Theory of Action, New York sowie Parsons, T. & R. Bales, 1955: Family Socialization and Interaction Process, Glencoe. 2) Die nachfolgenden Ausführungen des ersten Teils dieser Arbeit stellen eine überar beitete Fassung eines Aufsatzes dar, der in dem von mir herausgegebenen Sammel band 'Pragmatische Soziologie' (Opladen, 1988) erschienen ist. 3) Dubin (1960) unterscheidet in seiner Explikation des Parsons'schen Ansatzes fol gende Elemente einer Handlung: 1. Handelnde (Personen oder Kollektive). 2. Mo dalitäten der Objekte der Handlung. 3. Bewertung der Objekte seitens der Handelnden. 4. Orientierungen des HandeInden gegenüber den Objekten. 5. Art der Objekte. Bei diesen Unterscheidungen werden die 'pattern variables', die von mir als Arten der Handlungsorientierung aufgefaBt werden, unter Punkt 3 subsu miert. Dabei wird allerdings die Dichotomie 'Leistung -Zuschreibung' fallengelas sen, da sie bei der Differenzierung der Modalitäten der Objekte wieder auftaucht. Dubin unterscheidet daher lediglich 4 Dichotomien der Handlungsorientierung.

List of contents

I. Forschungsbezogene Einsatzmöglichkeiten und ihre methodologischen Probleme.- Uses of Computer Simulation in Experimental Games.- Zum Nutzen der Mikrosimulation in den Sozialwissenschaften.- To Reconstruct Pseudo Social Networks by Computer Simulation.- Methodological Problems of Computer Simulation in the Social Science.- II. Präzisierung und Validierung soziologischer Theorien.- A Theory of the Critical Mass VI. Cliques and Collective Action.- Emotionalität und Sachlichkeit. En dynamisches Modell verantwortlichen Handelns in sozialen Interaktionen.- Die Entstehung von Korruption in asymmetrischen Mobilitätsprozessen: die Akkumulation von Macht und die Vergeudung ökonomischer Ressourcen.- The Usefulness of Network Analysis for the Theoretical Interpretation of the Interlocking Directorates: a simulation study.- III. Simulationssprachen für interagierende Populationen.- MIMOSE. Eine funktionale Sprache zur Modellierung und Simulation individuellen Verhaltens in interagierenden Populationen.- Programmsystem IPMOS. Interagierende Populationen: Modellierung und Simulation.- IV. Probleme der Praxis und ihre induktive Lösung durch Simulation.- Computergestützte Planung gemeindeorientierter Gesundheitsprogramme.- Aufbau, Funktionsweise und Sensitivität von Simulationsmodellen zur Ausbreitung von Aids.- Ostafrikanische Kleinbauern objektorientiert programmieren?.- Simulationsergebnisse zur Aufkommensentwicklung und Verteilungswirkung der Einkommensteuer 1965-1990.- Computer Simulation of Crisis in an Economy of Waste.- Autorenverzeichnis.

About the author

Johann Bacher ist Universitätsprofesssor für Soziologie und empirische Sozialforschung und Leiter der Abteilung für empirische Sozialforschung der Johannes Kepler Universität Linz. Forschungsschwerpunkte: Methoden der empirischen Sozialforschung, statistische Datenauswertung, Kindheits- und Bildungsforschung und Soziologie des Abweichenden Verhaltens; zahlreiche Veröffentlichung in den Forschungsschwerpunkten.

Product details

Authors Johann Bacher
Assisted by Bacher (Editor), Bacher (Editor), Johann Bacher (Editor), Henri Kreutz (Editor), Henrik Kreutz (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1991
 
EAN 9783810009111
ISBN 978-3-8100-0911-1
No. of pages 287
Weight 514 g
Illustrations 287 S. 50 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Series Forschungen zur Soziologie und Sozialanthropologie
Forschungen zur Soziologie und Sozialanthropologie
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Sozialwissenschaft, Macht, Simulation, Mobilität, Interaktion, Modell, B, Sociology, Society, Sozialwissenschaften, Modellierung, sozialwissenschaftlich, Social Sciences, Social Sciences, general, Pattern variables

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.