Fr. 22.00

links wenn sie träumt - Gedichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zu einem Fest der Sinne laden uns Joanna Lisiaks Gedichte ein: Es locken Bilder wie 'warmes Brot auf die Augen legen', 'der Libelle beim Trinken zuhören' oder 'sich knoten'. Das ganze Spektrum der Wahrnehmung ist vertreten und schafft ein Universum, wo sich 'Freudemoleküle verbreiten' oder 'mit dem Lesebändchen im Haar Tango getanzt' wird.
Was auf den ersten Blick leicht, zuweilen fast lieblich wirkt, entpuppt sich als tastendes Fragen nach dem Sein. Unerwartete Pointen und eine leicht schräge, irritierende Wortwahl fassen das Inszenierte unseres Lebens. Die Autorin verschafft der Sehnsucht nach einer Wirklichkeit, die unserem Wesen gerecht wird, auf wenigen Zeilen Raum: dem Undefinierten, dem Knospenden, dem Traum. Für die Lyrikerin typisch ist dabei, dass der Tiefsinn mit Humor durchgespielt wird. Das Ergründen des Alltäglichen und Menschlichen dehnt sich sogar auf die Welt der Gegenstände aus und beseelt sie in heiterem Animismus.
Möglich wird diese magische Welt durch die Macht des Wortes. Bewusst rückt in Joanna Lisiaks Poesie die Sprache immer wieder in den Vordergrund: Sie hält einen Moment fest, verdinglicht, spielt vor unseren Augen mit dem vermeintlich Altbekannten und staunt.

About the author

Joanna Lisiak, geboren 1971 in Polen, seit 1981 in der Schweiz. Sie schreibt Lyrik, Kurzprosa, Essays, dramatische Texte inkl. Hörspiele (›Mein Drache ist besoffen‹, produziert von SRF2). Ausserdem zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften. Letzte Publikation: ›Besonderlinge – Galerie der Existenzen II‹, Wolfbach, Zürich (2014).

Summary

Zu einem Fest der Sinne laden uns Joanna Lisiaks Gedichte ein: Es locken Bilder wie ›warmes Brot auf die Augen legen‹, ›der Libelle beim Trinken zuhören‹ oder ›sich knoten‹. Das ganze Spektrum der Wahrnehmung ist vertreten und schafft ein Universum, wo sich ›Freudemoleküle verbreiten‹ oder ›mit dem Lesebändchen im Haar Tango getanzt‹ wird.
Was auf den ersten Blick leicht, zuweilen fast lieblich wirkt, entpuppt sich als tastendes Fragen nach dem Sein. Unerwartete Pointen und eine leicht schräge, irritierende Wortwahl fassen das Inszenierte unseres Lebens. Die Autorin verschafft der Sehnsucht nach einer Wirklichkeit, die unserem Wesen gerecht wird, auf wenigen Zeilen Raum: dem Undefinierten, dem Knospenden, dem Traum. Für die Lyrikerin typisch ist dabei, dass der Tiefsinn mit Humor durchgespielt wird. Das Ergründen des Alltäglichen und Menschlichen dehnt sich sogar auf die Welt der Gegenstände aus und beseelt sie in heiterem Animismus.
Möglich wird diese magische Welt durch die Macht des Wortes. Bewusst rückt in Joanna Lisiaks Poesie die Sprache immer wieder in den Vordergrund: Sie hält einen Moment fest, verdinglicht, spielt vor unseren Augen mit dem vermeintlich Altbekannten und staunt.

Product details

Authors Joanna Lisiak
Publisher Edition 8
 
Languages German
Age Recommendation ages 15 to 99
Product format Hardback
Released 26.09.2016
 
EAN 9783859902879
ISBN 978-3-85990-287-9
No. of pages 160
Dimensions 150 mm x 208 mm x 17 mm
Weight 299 g
Subjects Fiction > Poetry, drama

Deutsche Literatur, Universum, Träumen, entdecken, Fest der Sinne, das Undefinierte, unerwartete Pointen, tastendes Fragen nach dem Sein, Tiefsinn und Humor, Sehnsucht nach einer Wirklichkeit, das Knospende

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.