Fr. 103.00

Origenes' tropologische Hermeneutik und die Wahrheit des biblischen Wortes - Ein Beitrag zu den Grundlagen der altchristlichen Bibelexegese

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Autor thematisiert die Funktion der Tropologie in Origenes' Hermeneutik und Exegese. Er behandelt dessen Tropus-Begriff, Methodologie und Zeichentheorie. In diesem Kontext klärt er die Methode des Alexandriners, biblische Ausdrücke nach dem heuristischen Prinzip der doppelten Bezugswelt als Tropen zu identifizieren und diese nach ihrer Zugehörigkeit zum üblichen Sprachgebrauch oder zur Welt der Spiritualität zu kategorisieren. Die Darstellung der origenischen Dialektik führt dem Leser das begriffliche Arsenal vor Augen, mit dessen Hilfe der Exeget der Bibel deren geistige Bedeutung erschließt. Unter dem Aspekt "Wahrheit und Methode" erörtert der Autor den Erkenntniswert der analysierten Interpretationstheorie. Die Studie erhellt, die Tradition einbeziehend, die bibelhermeneutische Theoriebildung im antiken Christentum.

List of contents

Inhalt: Thematik - Einschlägige Forschung - Tropenbestand - Methodologie - Text-Welt-Semantik - Arten der Tropizität - Gottesvorstellung - Auslegungshorizont - Zwei-Welten-Paradigma - Analogie, Homonymie und Ähnlichkeit - Schriftauslegung und Schriftsinn - Bezugsakt und Stimmigkeit - Art und Umfang der Erkenntnis.

About the author










Dieter Lau, geboren 1940 in Regensburg, ist Professor (em.) für Kulturgeschichte des Griechischen und Lateinischen an der Universität Duisburg-Essen.

Report

«II faut louer l'auteur de la contribution importante qu'il line ici.»
(I. Baise, Revue benedictine 1/2017)

«Even if this book is just one out of a huge number of books and articles on Origen's biblical exegesis, it reveals aspects and details that are not often discussed in Origen research. Especially the focus on the technical and rhetorical aspects of Origen' s exegesis is helpful.»
(Anders-Christian Jacobsen, Theologische Literaturzeitung 143/2018)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.