Fr. 25.50

Inklusion. Umsetzung und Auswirkungen von Inklusion im schulischen Bereich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit einem bildungspolitisch hoch relevanten Gegenstand, nämlich der Teilhabe von Menschen mit Behinderung an unserer Gesellschaft. Seit Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland im Jahr 2009 ist schulische Inklusion als vorrangige Beschulungsmethode vorgesehen.

Die Arbeit beschäftigt sich sowohl mit der Umsetzung schulischer Inklusion als auch deren Auswirkungen. Dabei liegt der Blick auf der kognitiven Leistungsentwicklung als auch der emotional-sozialen Entwicklung von Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf an Förderschulen und Regelschulen. Darüber hinaus werden Studien dargestellt, die sich auf die schulischen Abschlüsse sowie die nachschulische Perspektive der Kinder und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Abhängigkeit der jeweiligen Schulform beziehen.

Ein weiteres Kernstück der Arbeit beschreibt Problemlagen, denen die deutsche Bildungspolitik aktuell gegenübersteht sowie Herausforderungen, denen sie sich auf dem weiteren Weg zur Umsetzung schulischer Inklusion stellen muss.

Product details

Authors Nina Beer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2016
 
EAN 9783668197756
ISBN 978-3-668-19775-6
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 79 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V320611
Akademische Schriftenreihe Bd. V320611
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.